Schulungsbrief
Titel: | Schulungsbrief : das zentrale Monatsblatt der NSDAP / Herausgeber: Der Reichsorganisationsleiter der NSDAP |
---|---|
Körperschaft: |
|
Veröffentlicht: |
Berlin : Franz Eher, [1934-1944?] Berlin : NSDAP, früher |
Erscheinungsverlauf: | 1. Jahrg., 1. Folge (März 1934)-8. Jahrgang, 11./12. Folge (1941) ; 9. Jahrgang, 1. Heft (1942)-11. Jahrgang, 3. Heft (1944) = 1942, Folge 1/2/3-1944, Folge 5/6 [?] |
Format: | Elektronische Zeitschrift |
Sprache: | Deutsch |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Schulungsbrief. - Berlin : Eher, 1934-1944
|
ISSN: | 2701-2743 |
X
alg: 46691471 001A $06050:16-07-20 001B $06050:17-06-24 $t13:57:41.000 001D $06050:16-07-20 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Obvc 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0466914717 003O $01366306327 $aOCoLC 004U $0urn:nbn:de:bsz:25-digilib-210980 005P $02701-2743 $Sp 006Z $03031091-X 007A $03031091-X $aZDB 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:25-digilib-210980 $xR 009Q $uhttps://scripta.bbf.dipf.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:0111-bbf-spo-21802485 $xD; Zugriff nur im Lesesaal der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung 009Q $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $xD; 1 (1934)-11 (1944) 010@ $ager 010E $erda 011@ $a1934 $b1944 $n[1934-1944?] 013D $RPresse $RFortlaufendes Sammelwerk $#Periodicals $#Yearbooks $#Périodiques $#Annuaires $#Publicaciones periódicas $#journals $#Periodical $#Periodicals as Topic $#Zeitschrift $#Zeitschrift $#Periodikum $#Zeitschriften $74067488-5 $8Zeitschrift [Tsz] $9085189774 013H $0dm;ld 016A $aDg 018@ $0m 021A $aSchulungsbrief $ddas zentrale Monatsblatt der NSDAP $hHerausgeber: Der Reichsorganisationsleiter der NSDAP 029F $BHerausgebendes Organ $RNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei $#Hauptschulungsamt $#Reichsschulungsamt $#Hauptschulungsamt der NSDAP $#Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Reichsorganisationsleiter, Hauptschulungsamt $#Nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei, Hauptschulungsamt $4isb $719571-6 $8Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei$bHauptschulungsamt [Tb1] $9040298728 029F $BHerausgebendes Organ $RDeutsche Arbeitsfront $#Schulungsamt der DAF $4isb $762059-2 $8Deutsche Arbeitsfront$bSchulungsamt [Tb1] $9040487377 031@ $a1. Jahrg., 1. Folge (März 1934)-8. Jahrgang, 11./12. Folge (1941) ; 9. Jahrgang, 1. Heft (1942)-11. Jahrgang, 3. Heft (1944) = 1942, Folge 1/2/3-1944, Folge 5/6 [?] 031N $0 $09 $01 $01942 $011 $03 $01944 $c3 $d1 $e1 $j1934 $k1941 $n8 $o12 033A $pBerlin $nFranz Eher 033A $pBerlin $hfrüher $zf $nNSDAP 037A $aFrüher ohne Titelzusatz 037A $aHerausgebendes Organ 1. Jahrg., 1. Folge (März 1934)-3, Jahrgang, 2. Folge (Februar 1936): Reichsschulungsamt der NSDAP und der Deutschen Arbeitsfront 037A $aHerausgebendes Organ 3. Jahrgang, 3. Folge (März 1936)-3. Jahrgang, 5. Folge (Mai 1936): Hauptschulungsamt der NSDAP und der Deutschen Arbeitsfront 037A $aHerausgebendes Organ 3. Jahrgang, 6. Folge (Juni 1936)-4. Jahrgang, 4. Folge (April 1937): Der Reichsorganisationsleiter der NSDAP, Hauptschulungsamt u. Schulungsamt der DAF 037K $aOnline-Ausgabe $bBerlin $cBibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung $d2020 $eOnline-Ressource $g1939 $h1939 $m6. Jahrgang, 10. Folge (1939) 037K $aOnline-Ausgabe $bFreiburg $cUniversitätsbibliothek Freiburg $d2024 $eOnline-Ressource $fFreiburger historische Bestände - digital. Varia $g1934 $h1944 $m1. Jahrg., 1. Folge (März 1934)-8. Jahrgang, 11./12. Folge (1941) ; 9. Jahrgang, 1. Heft (1942)-11. Jahrgang, 3. Heft (1944) = 1942, Folge 1/2/3-1944, Folge 5/6 [?] $nDigitalisiert nach dem Exemplar des Augustinermuseums Freiburg 039I $aElektronische Reproduktion von $8--Abvc--. Schulungsbrief. - Berlin : Eher, 1934-1944 $9047548894 044K $qZDB $RNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei $#Deutsche Arbeitsfront $#Front Allemand du Travail $#Fronte Tedesco del Lavoro $#Duitsche Arbeidsfront $#DAF $#Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Deutsche Arbeitsfront $735358-9 $8Deutsche Arbeitsfront [Tb1] $9040360385 044K $qZDB $RDeutsche Arbeiterpartei $RNationalsozialistischer Deutscher Arbeiterverein $#NSDAP $#NSDAP $#National Socialist Party $#Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Reichsorganisationsleiter $#Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Reichsausschuss $#Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Reichsschatzmeister $#Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Reichspropagandaleitung $#Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Parteikanzlei $#Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Oberste Leitung der Parteiorganisation $#Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Oberste Leitung der PO $#N.S.D.A.P. $71012979-0 $8Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei [Tb1] $9041937937 044K $qZDB $RSchulung $RPolitische Bildung $74404606-6 $8Politische Schulung [Ts1] $9088555054 044K $af Quelle $qZDB 045R $aGeschichte 1934-1944 045U $e320 046C $aDas zentrale Monatsblatt der NSDAP und DAF $bTitelzusatz 4. Jahrgang, 2. Folge (Februar 1937)-6. Jahrgang, 11./12. Folge (1939) 046D $aDer @Schulungsbrief $bHaupttitel 1. Jahrg., 1. Folge (März 1934)-10. Jahrgang, Folge 7/8 (1943) $ze 046G $aReproduktion 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $31.1934-11.1934 $c2024 $5DE-25 lok: 46691471 3 exp: 46691471 3 1 #EPN 201B/01 $017-06-24 $t22:53:44.329 201C/01 $017-05-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01264100078 208@/01 $a17-05-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $XD; 1 (1934)-11 (1944) lok: 46691471 5 exp: 46691471 5 1 #EPN 201B/01 $017-06-24 $t22:53:44.343 201C/01 $017-05-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01264100086 208@/01 $a17-05-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $XD; 1 (1934)-11 (1944) lok: 46691471 8 exp: 46691471 8 1 #EPN 201B/01 $017-06-24 $t22:53:44.346 201C/01 $017-05-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01264100094 208@/01 $a17-05-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $XD; 1 (1934)-11 (1944) lok: 46691471 10 exp: 46691471 10 1 #EPN 201B/01 $017-06-24 $t22:53:44.350 201C/01 $017-05-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01264100108 208@/01 $a17-05-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $XD; 1 (1934)-11 (1944) lok: 46691471 11 exp: 46691471 11 1 #EPN 201B/01 $017-06-24 $t22:53:44.352 201C/01 $017-05-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01264100116 208@/01 $a17-05-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $XD; 1 (1934)-11 (1944) lok: 46691471 20 exp: 46691471 20 1 #EPN 201B/01 $017-06-24 $t22:53:44.356 201C/01 $017-05-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01264100124 208@/01 $a17-05-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $XD; 1 (1934)-11 (1944) lok: 46691471 21 exp: 46691471 21 1 #EPN 201B/01 $017-06-24 $t22:53:44.360 201C/01 $017-05-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01264100132 208@/01 $a17-05-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $XD; 1 (1934)-11 (1944) lok: 46691471 23 exp: 46691471 23 1 #EPN 201B/01 $017-06-24 $t22:53:44.363 201C/01 $017-05-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01264100140 208@/01 $a17-05-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $XD; 1 (1934)-11 (1944) lok: 46691471 24 exp: 46691471 24 1 #EPN 201B/01 $017-06-24 $t22:53:44.366 201C/01 $017-05-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01264100159 208@/01 $a17-05-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $XD; 1 (1934)-11 (1944) lok: 46691471 25 exp: 46691471 25 1 #EPN 201B/01 $017-06-24 $t22:53:44.369 201C/01 $017-05-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01264100167 208@/01 $a17-05-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $XD; 1 (1934)-11 (1944) lok: 46691471 36 exp: 46691471 36 1 #EPN 201B/01 $017-06-24 $t22:53:44.372 201C/01 $017-05-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01264100175 208@/01 $a17-05-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $XD; 1 (1934)-11 (1944) lok: 46691471 49 exp: 46691471 49 1 #EPN 201B/01 $017-06-24 $t22:53:44.376 201C/01 $017-05-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01264100183 208@/01 $a17-05-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $XD; 1 (1934)-11 (1944) lok: 46691471 51 exp: 46691471 51 1 #EPN 201B/01 $017-06-24 $t22:53:44.383 201C/01 $017-05-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01264100205 208@/01 $a17-05-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $XD; 1 (1934)-11 (1944) lok: 46691471 54 exp: 46691471 54 1 #EPN 201B/01 $017-06-24 $t22:53:44.385 201C/01 $017-05-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01264100213 208@/01 $a17-05-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $XD; 1 (1934)-11 (1944) lok: 46691471 108 exp: 46691471 108 1 #EPN 201B/01 $017-06-24 $t22:53:44.392 201C/01 $017-05-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0126410023X 208@/01 $a17-05-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $XD; 1 (1934)-11 (1944) lok: 46691471 204 exp: 46691471 204 1 #EPN 201B/01 $017-06-24 $t22:53:44.395 201C/01 $017-05-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01264100248 208@/01 $a17-05-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $XD; 1 (1934)-11 (1944) lok: 46691471 205 exp: 46691471 205 1 #EPN 201B/01 $017-06-24 $t22:53:44.398 201C/01 $017-05-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01264100256 208@/01 $a17-05-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga $XD; 1 (1934)-11 (1944)
LEADER | 00000cas a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 466914717 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240617135741.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 200716d19341944xx m| p|o | 0 |1ger c | ||
016 | 7 | |2 DE-600 |a 3031091-X | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:25-digilib-210980 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)ZDB3031091-X | ||
035 | |a (OCoLC)1366306327 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-600 |2 sdnb | ||
245 | 0 | 0 | |a Schulungsbrief |b das zentrale Monatsblatt der NSDAP |c Herausgeber: Der Reichsorganisationsleiter der NSDAP |
246 | 1 | |i Titelzusatz 4. Jahrgang, 2. Folge (Februar 1937)-6. Jahrgang, 11./12. Folge (1939) |a Das zentrale Monatsblatt der NSDAP und DAF | |
247 | 0 | 0 | |f Haupttitel 1. Jahrg., 1. Folge (März 1934)-10. Jahrgang, Folge 7/8 (1943) |a Der Schulungsbrief |g Earliest title |
264 | 2 | 1 | |a Berlin |b NSDAP |c früher |
264 | 3 | 1 | |a Berlin |b Franz Eher |c [1934-1944?] |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
362 | 0 | |a 1. Jahrg., 1. Folge (März 1934)-8. Jahrgang, 11./12. Folge (1941) ; 9. Jahrgang, 1. Heft (1942)-11. Jahrgang, 3. Heft (1944) = 1942, Folge 1/2/3-1944, Folge 5/6 [?] | |
363 | 0 | 0 | |8 1.1\x |a 1 |b 1 |j 3 |i 1934 |
363 | 0 | 0 | |8 2.1\x |a 9 |b 1 |i 1942 |
363 | 1 | 0 | |8 1.2\x |a 8 |b 12 |i 1941 |
363 | 1 | 0 | |8 2.2\x |a 11 |b 3 |i 1944 |
500 | |a Früher ohne Titelzusatz | ||
500 | |a Herausgebendes Organ 1. Jahrg., 1. Folge (März 1934)-3, Jahrgang, 2. Folge (Februar 1936): Reichsschulungsamt der NSDAP und der Deutschen Arbeitsfront | ||
500 | |a Herausgebendes Organ 3. Jahrgang, 3. Folge (März 1936)-3. Jahrgang, 5. Folge (Mai 1936): Hauptschulungsamt der NSDAP und der Deutschen Arbeitsfront | ||
500 | |a Herausgebendes Organ 3. Jahrgang, 6. Folge (Juni 1936)-4. Jahrgang, 4. Folge (April 1937): Der Reichsorganisationsleiter der NSDAP, Hauptschulungsamt u. Schulungsamt der DAF | ||
500 | |a Reproduktion | ||
610 | 1 | 7 | |a Deutsche Arbeitsfront |2 gnd |0 (DE-588)35358-9 |0 (DE-603)040360385 |
610 | 1 | 7 | |a Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei |2 gnd |0 (DE-588)1012979-0 |0 (DE-603)041937937 |
648 | 7 | |a Geschichte 1934-1944 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Politische Schulung |0 (DE-588)4404606-6 |0 (DE-603)088555054 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Zeitschrift |2 gnd-content |0 (DE-588)4067488-5 |0 (DE-603)085189774 | |
655 | 7 | |a Quelle |2 gnd | |
710 | 2 | |a Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei |b Hauptschulungsamt |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)040298728 |0 (DE-588)19571-6 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Deutsche Arbeitsfront |b Schulungsamt |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)040487377 |0 (DE-588)62059-2 |2 gnd | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion von |t Schulungsbrief |d Berlin : Eher, 1934-1944 |w (DE-603)047548894 |w (DE-600)400409-7 |
776 | 1 | |x 2701-2743 | |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:25-digilib-210980 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://scripta.bbf.dipf.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:0111-bbf-spo-21802485 |x Digitalisierung; Zugriff nur im Lesesaal der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung | ||
856 | |u https://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schulungsbrief_ga |x Digitalisierung; 1 (1934)-11 (1944) |z kostenfrei | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1264100078 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1264100086 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1264100094 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1264100108 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1264100116 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1264100124 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1264100132 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1264100140 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1264100159 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1264100167 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1264100175 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1264100183 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1264100205 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1264100213 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)126410023X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1264100248 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1264100256 |b DE-603 |c HES |d d |