Natiokratie

Titel: Natiokratie / Mykola Sziborskyj ; aus dem Ukrainischen von Christina Brock ; mit einer Einführung von Mykola Krawtschenko
Verfasser:
Beteiligt: ; ;
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlicht: Dresden : Jungeuropa Verlag, 2020
Umfang: 184 Seiten ; 19 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Theorie ; 5
Einheitssachtitel: Naciokratija
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783948145057 ; 3948145059
alg: 46696608
001A    $06000:16-07-20 
001B    $01999:25-03-25 $t20:13:00.000 
001D    $03004:27-11-24 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aau 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 
002E    $aBand $bnc $2rdacarrier 
003@    $0466966083 
003O    $01199732178 $aOCoLC 
004A    $A978-3-948145-05-7 $fFesteinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT) 
004A    $03-948145-05-9 
004K    $09783948145057 
006C    $01146045668 $aOCoLC 
006G    $01206698268 
006H    $0TOCNEUA2029 $2DNB 
006T    $020,N13 
006U    $020,A37 $f20200319 
007A    $01206698268 $aDNB 
007G    $0DE02052CFD64FADA8D847C1258C13004C100D 
009P    $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?46696608_toc.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 
010@    $ager $cukr 
010E    $erda 
011@    $a2020 $n2020 
013D    $RQuellenforschung $#History -- Sources $#Histoire -- Sources $#Akten Formschlagwort $#Augenzeugenbericht Formschlagwort $#Texte Formschlagwort $#Historische Quelle $#Geschichtsquelle $#Quellensammlung $#Quellen $74135952-5 $8Quelle [Ts1] $9085503576 
017A    $asf 
021A    $aNatiokratie $hMykola Sziborskyj ; aus dem Ukrainischen von Christina Brock ; mit einer Einführung von Mykola Krawtschenko 
022A    $aNaciokratija 
028A    $BVerfasser $#Scibors'kyj, Mykola $#Sciborsʹkyj, Mykola $#Sciborsʹkyj, M. O. $#Stsiborsky, Mykola $#Sziborskyj, Mykola $T01 $4aut $ULatn $7123675529 $8Sciborsʹkyj, Mykola Orestovyč$Z1898-1941 [Tp1] $910396150X 
028A    $BVerfasser $#Scibors'kyj, Mykola $#Sciborsʹkyj, Mykola $#Sciborsʹkyj, M. O. $#Stsiborsky, Mykola $#Sziborskyj, Mykola $T01 $4aut $UCyrl $7123675529 $8$Z1898-1941 [Tp1] $910396150X 
028C    $BÜbersetzer $4trl $7 $8Brock, Christina [Tnd] $9149403372 
028C    $BVerfasser eines Vorworts $#Кравченко, Микола Сергійович $#Kravčenko, Mykola $#Kruk $#Kravčenko, M. $#Kravchenko, Mykola $#Krawtschenko, Mykola $#Kruk $#Кравченко, Микола $4wpr $71141832062 $8Kravčenko, Mykola Serhijovyč$Z1983-2022 [Tp3] $9418214182 
028C    $BVerfasser einer Einleitung $4win $71054734496 $8Stein, Philip$Z1991- [Tp3] $934430390X 
032@    $a1. Auflage 
033A    $pDresden $nJungeuropa Verlag 
034D    $a184 Seiten 
034I    $a19 cm 
036E    $aTheorie $l5 
044K    $qK10plus $RPolitisches Denken $RPolitische Philosophie $RStaatsrechtswissenschaft $RVerfassungslehre $#State, The $#État $#Staatstheorie $#Staatswissenschaft $#Allgemeine Staatslehre $#Staatsauffassung Staatslehre $#Staatsgedanke Staatslehre $#Staatsidee $#Staatskunde $#Staatstheorie $74077784-4 $8Staatslehre [Ts1] $9085220434 
044K    $qK10plus $RHerrschaftssystem $RParteienstaat $RRepublik $RVolkssouveränität $RDemokratische Bewegung $RDemokrat $RPostdemokratie $#Democracy $#Démocratie $#Volksherrschaft $#Demokratischer Staat $74011413-2 $8Demokratie [Ts1] $9085023183 
044K    $qK10plus $RGesellschaftsordnung $RKommunismus $RSozialistische Bewegung $RSozialist $#Socialism $#Socialisme $#socialism $#Sozialismus $#Sozialismus $#Sozialistisches Gesellschaftssystem $74055785-6 $8Sozialismus [Ts1] $9085155357 
044K    $qK10plus $RMarxismus $RMarxismus-Leninismus $RSozialismus $RAntikommunismus $RKommunist $RAnarchokommunismus $#Communism $#Communisme $#Maoísmo $#Comunismo $#communism $#Kommunismus $#Kommunismus $74031892-8 $8Kommunismus [Ts1] $9085084646 
044K    $qK10plus $RIdeologie $RRechtsradikalismus $RAntifaschismus $RFaschist $#Fascism $#Fascisme $#Fascismo $#Faschismus $74016494-9 $8Faschismus [Ts1] $9085038679 
044K    $qK10plus $RHerrschaftssystem $RAutokratie $RDespotie $#Despotism $#Despotisme $#Diktatur $#Diktatur $#Diktaturen $74149920-7 $8Diktatur [Ts1] $9085615285 
045E    $c320 
045F    $a321 $eDDC23ger 
045F/01 $a321 
045Z    $8MD 2700 [Tkv] $9410448001 
045Z    $8MD 4000 [Tkv] $9410448052 
046X    $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-14 $fPESN 
047I    $aRevolution oder Regime change? Die Frage, wie die Ereignisse um den ukrainischen »Euromaidan« zu bewerten sind, wird noch immer kontrovers diskutiert. Fakt ist: Die »Revolution der Würde« hat nicht nur der mittelfristigen Osterweiterung der Europäischen Union den Weg geebnet. Zahlreiche ukrainische Nationalisten und ihre vielfältigen Organisationen haben es verstanden, die Phase der politischen Neuordnung für sich zu nutzen – und ihre Position innerhalb der Gesellschaft zu stärken. Die politische Rechte ist zurück. Ihre Weltanschauung fußt wesentlich auf einem Konzept: der Natiokratie. Ihr Begründer, der ukrainische Veteran und politische Aktivist Mykola Sziborskyj, ist neben dem populären Stepan Bandera der inspirierende Kopf der ukrainischen Rechten. Die Natiokratie ist dabei die Konsequenz einer eingehenden Analyse der politischen Systeme seiner Zeit: der prominenten Ideologien von Demokratie bis Faschismus, vor allem aber eine eigenständige Weltanschauung für alle Ukrainer. Sziborskyjs Werk ist nicht nur ein spannendes historisches Dokument, sondern der unentbehrliche Schlüssel zum Verständnis der heutigen Ukraine und ganz Osteuropas. Der ukrainische Weg in das 21. Jahrhundert – er wird steinig, widersprüchlich, konfliktreich. Wer ihn gerade deshalb verstehen will, wird bei Mykola Sziborskyj fündig. (Verlagstext) 

lok: 46696608 24

exp: 46696608 24 1 #EPN
201B/01 $027-11-24 $t14:50:54.000 
201C/01 $029-10-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01278743162 
208@/01 $a29-10-24 $bz 
209A/01 $a24.07464 $du $f050 $h24 7464 $x00 
209C/01 $a24.07464 K $h24 7464 K 
209G/01 $a74757391 $x00 
220C/01 $ajwa//AV Schmidt 
247C/01 $8358050-7 Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961
LEADER 00000cam a2200000 c 4500
001 466966083
003 DE-603
005 20250325201300.0
007 tu
008 200716s2020 xx |||| | u00||u|ger
015 |a 20,A37  |z 20,N13  |2 dnb 
016 7 |2 DE-101  |a 1206698268 
020 |a 9783948145057  |c Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT) 
020 |a 3948145059 
024 3 |a 9783948145057 
035 |a (DE-599)DNB1206698268 
035 |a (OCoLC)1199732178 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603  |e rda 
041 |a ger  |h ukr 
082 0 4 |8 1\u  |a 321  |q DE-101  |2 23/ger 
084 |a 320  |q DE-101  |2 sdnb 
084 |a MD 2700  |0 (DE-625)122501:  |0 (DE-603)410448001  |2 rvk 
084 |a MD 4000  |0 (DE-625)122506:  |0 (DE-603)410448052  |2 rvk 
085 |8 1\u  |b 321 
090 |a b 
100 1 |6 880-01/Latn  |a Sciborsʹkyj, Mykola Orestovyč  |d 1898-1941  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)10396150X  |0 (DE-588)123675529  |2 gnd 
240 1 0 |a Naciokratija 
245 0 0 |a Natiokratie  |c Mykola Sziborskyj ; aus dem Ukrainischen von Christina Brock ; mit einer Einführung von Mykola Krawtschenko 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Dresden  |b Jungeuropa Verlag  |c 2020 
300 |a 184 Seiten  |c 19 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Theorie  |v 5 
520 |a Revolution oder Regime change? Die Frage, wie die Ereignisse um den ukrainischen »Euromaidan« zu bewerten sind, wird noch immer kontrovers diskutiert. Fakt ist: Die »Revolution der Würde« hat nicht nur der mittelfristigen Osterweiterung der Europäischen Union den Weg geebnet. Zahlreiche ukrainische Nationalisten und ihre vielfältigen Organisationen haben es verstanden, die Phase der politischen Neuordnung für sich zu nutzen – und ihre Position innerhalb der Gesellschaft zu stärken. Die politische Rechte ist zurück. Ihre Weltanschauung fußt wesentlich auf einem Konzept: der Natiokratie. Ihr Begründer, der ukrainische Veteran und politische Aktivist Mykola Sziborskyj, ist neben dem populären Stepan Bandera der inspirierende Kopf der ukrainischen Rechten. Die Natiokratie ist dabei die Konsequenz einer eingehenden Analyse der politischen Systeme seiner Zeit: der prominenten Ideologien von Demokratie bis Faschismus, vor allem aber eine eigenständige Weltanschauung für alle Ukrainer. Sziborskyjs Werk ist nicht nur ein spannendes historisches Dokument, sondern der unentbehrliche Schlüssel zum Verständnis der heutigen Ukraine und ganz Osteuropas. Der ukrainische Weg in das 21. Jahrhundert – er wird steinig, widersprüchlich, konfliktreich. Wer ihn gerade deshalb verstehen will, wird bei Mykola Sziborskyj fündig. (Verlagstext) 
650 7 |a Staatslehre  |0 (DE-588)4077784-4  |0 (DE-603)085220434  |2 gnd 
650 7 |a Demokratie  |0 (DE-588)4011413-2  |0 (DE-603)085023183  |2 gnd 
650 7 |a Sozialismus  |0 (DE-588)4055785-6  |0 (DE-603)085155357  |2 gnd 
650 7 |a Kommunismus  |0 (DE-588)4031892-8  |0 (DE-603)085084646  |2 gnd 
650 7 |a Faschismus  |0 (DE-588)4016494-9  |0 (DE-603)085038679  |2 gnd 
650 7 |a Diktatur  |0 (DE-588)4149920-7  |0 (DE-603)085615285  |2 gnd 
655 7 |a Quelle  |2 gnd-content  |0 (DE-588)4135952-5  |0 (DE-603)085503576 
700 1 |a Brock, Christina  |e Übersetzer  |4 trl  |0 (DE-603)149403372 
700 1 |a Kravčenko, Mykola Serhijovyč  |d 1983-2022  |e Verfasser eines Vorworts  |4 wpr  |0 (DE-603)418214182  |0 (DE-588)1141832062  |2 gnd 
700 1 |a Stein, Philip  |d 1991-  |e Verfasser einer Einleitung  |4 win  |0 (DE-603)34430390X  |0 (DE-588)1054734496  |2 gnd 
856 4 2 |m V:DE-603;B:DE-Mb50  |q application/pdf  |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?46696608_toc.pdf  |3 Inhaltsverzeichnis 
880 1 |6 100-01/Cyrl 
924 0 |9 Mb 50  |a (DE-603)1278743162  |b DE-Mb50  |c HES  |d c  |g 24.07464