Wolfgang von Weisl

Titel: Wolfgang von Weisl : Der Weg eines österreichischen Zionisten vom Untergang der Habsburgermonarchie zur Gründung des Staates Israel : Texte und Kontexte, Analysen und Kommentare / Dietmar Goltschnigg (Hg.) ; mitarbeiterinnen Charlotte Grollegg-Edler [and 4 others]
Verfasser:
Beteiligt:
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [2020]
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 320520767X ; 3205232712 ; 9783205207672 ; 9783205232711
Zusammenfassung: Der geburtige Wiener Wolfgang von Weisl (1896-1974) ist der bedeutendste und radikalste revisionistische Zionist osterreichischer Herkunft. Er hat nach dem Ersten Weltkrieg mit enormem, vielfaltigem und auch militantem Einsatz als Politiker, Arzt, Offizier, Okonom, Kolonist, Vortragender, Schriftsteller und Journalist an der Wegbereitung eines unabhangigen judischen Staates in Palastina mitgewirkt. Sein Lebenswerk, seine Autobiographie und seine zahlreichen politischen und literarischen Schriften - Zeitungsartikel, orientalische Sach- und Reisebucher, medizinische und religionspsychologische Abhandlungen, Gedichte, erzahlende und dramatische Texte - sind bisher noch unerforscht. Diese vom Osterreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) geforderte, kommentierte und ausfuhrlich monographisch eingeleitete Edition der beiden autobiographischen Texte Wolfgang von Weisls, "Lang ist der Weg ins Vaterland" und "Der Weg nach Latrun", leistet einen ersten grundlegenden Beitrag