"Grenze/n in nationalen und transnationalen Erinnerungskulturen zwischen Tschechien und Bayern"

Titel: "Grenze/n in nationalen und transnationalen Erinnerungskulturen zwischen Tschechien und Bayern" : Projekt des Forschungsverbundes BTHA / Lena Dorn, Marek Nekula
Verfasser: ;
In: Aussiger Beiträge, Band 12 (2018), Seite 258-260
alle Artikel anzeigen
Format: Aufsatz
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Zusammenfassung: Der interdisziplinäre Forschungsverbund "Grenze/n in nationalen und transnationalen Erinnerungskulturen zwischen Tschechien und Bayern" der Universitäten Regensburg und Passau, der Karls-Universität Prag, der J. E. Purkyně-Universität in Ústí nad Labem und des Adalbert Stifter Vereins in München widmet sich der/den Grenze/n, die in den nationalen und transnationalen Erinnerungskulturen konstruiert bzw. dekonstruiert werden. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die grundsätzliche Frage nach der Wirkmächtigkeit der Grenze/n in den europäischen Erinnerungskulturen, die auf mehreren Ebenen als aktuell und dringlich erscheint.