Kulturkampf um die Ehe
Titel: | Kulturkampf um die Ehe : Reform des europäischen Eherechts nach dem Großen Krieg / herausgegeben von Martin Löhnig |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Tübingen : Mohr Siebeck, [2021] |
Umfang: | VIII, 522 Seiten ; 15.5 cm x 23.2 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch; Englisch |
RVK-Notation: |
·
|
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe
|
ISBN: | 9783161593048 ; 3161593049 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Nach dem Grossen Krieg schien das in Europa geltende Eherecht plotzlich als aus einer langst vergangenen Epoche uberkommen. Zwar hatten schon vor 1914 nationale und transnationale eherechtliche Reformdiskurse begonnen, nun jedoch nahm die Entwicklung rasant an Fahrt auf. Zahlreiche Gesetzentwurfe entstanden, die eine Reform des Eheschliessungs-, Ehescheidungs- oder Eheguterrechts zum Gegenstand hatten. Einige von ihnen wurden zugig Gesetz, andere erst nach langen Debatten, viele sind gescheitert, denn die Zeit spielte gegen sie. Reformdiskurs und gescheiterte oder gegluckte Reformen des Eherechts in den Jahren nach dem Grossen Krieg sind fur einige europaische Staaten bereits in Einzelstudien untersucht worden. Dieser Band erganzt das Bild um weitere Untersuchungen und beleuchtet uberdies die Eherechtsreform im Europa der Zwischenkriegszeit aus transnationaler Perspektive.