Sozialgeschichte mittelalterlicher Hospitäler
Titel: | Sozialgeschichte mittelalterlicher Hospitäler / herausgegeben von Neithard Bulst und Karl-Heinz Spieß |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Veröffentlicht: | Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2007] |
Umfang: | 334, [12] Seiten : Illustrationen, Karten |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch; Englisch; Französisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte ; Band LXV |
RVK-Notation: |
·
·
|
Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe Heidelberg: Universitätsbibliothek, 2015. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Sozialgeschichte mittelalterlicher Hospitäler. - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2007]
|
ISBN: | 3799568654 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Bislang wurde kaum ein vergleichender Ansatz bei der Erforschung der mittelalterlichen Hospitalgeschichte gewagt. Hier setzt der Band an,wenn er in einer interdisziplinaren Vorgehensweise dem mittelalterlichen Verstandnis von Krankheit/Armut und dem Umgang damit gerecht zu werden versucht und an die Seite der reinen Krankenpflege die Untersuchung der religiosen Seelsorge oder des Einsatzes kunstlerischer Mittel stellt. Die hier angewandte vergleichende Methode ermoglicht es, nach der Funktion und Verfasstheit der Fursorgeeinrichtungen unter sozialgeschichtlichen Aspekten zu fragen und neben dem Hospitalwesen auch andere medizinische Versorgungseinrichtungen bzw. das personale und strukturelle Umfeld der Hospitaler in den Blick zu nehmen. Gerade in der Einbeziehung gesamtgesellschaftlicher Verhaltnisse liegt der besondere Zuschnitt dieses Bandes.