Deutsch-chinesische Helden und Anti-Helden

Titel: Deutsch-chinesische Helden und Anti-Helden : Strategien der Heroisierung und Deheroisierung in interkultureller Perspektive / hrsg. von Zhuangying Chen, Achim Aurnhammer
Beteiligt: ;
Ausgabe: 1. Auflage 2020
Veröffentlicht: Baden-Baden : Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, 2020
Umfang: 1 Online-Ressource (316 S.)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Helden - Heroisierungen - Heroismen ; 13
Nomos eLibrary Helden - Heroisierungen - Heroismen, Paket Geschichte 2020, All_Marketing, Helden - Heroisierungen - Heroismen 2020
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783956506086
Buchumschlag
X

Erhellt wird die wechselvolle Beziehung von Heroismus und Alteritat im deutsch-chinesischen Kulturvergleich. Interkulturelle Fallstudien erlautern, welche Reprasentanten der deutschen Kultur und Geschichte im chinesischen Kulturraum einem Heroisierungsprozess unterzogen bzw. als negative Anti-Helden perhorresziert wurden und - vice versa - welche chinesischen Gestalten im deutschen Sprachraum eine entsprechende heroische bzw. antiheroische Funktion ubernahmen. Geleitet wird der deutsch-chinesische Dialog, an dem sich KulturwissenschaftlerInnen aus Deutschland und China beteiligen, von der Annahme, dass Heroisierungs- und Deheroisierungsprozesse paradigmatische Kristallisationspunkte in der Okonomie des interkulturellen Transfers darstellen. Das Verhaltnis von Individual- und Kollektivheroismus und die Bedeutung von Fremdheit - des Chinesischen wie auch des Deutschen - bei dem Heroenimport bieten insofern neue Perspektiven, als sie sich als vielschichtig und uneinheitlich erweisen. Mit Beitragen von Achim Aurnhammer, Chen Zhuangying, Cong Tingting, Fan Jieping, Olmo Golz, Joachim Grage, He Zhiyuan, Huang Liaoyu, Hu Chunchun, Hu Kai, Sara Kathrin Landa, Stefanie Lethbridge, Lin Chunjie, Dieter Martin, Isabell Oberle, Dominik Pietzcker, Nicola Spakowski, Jennifer Stapornwongkul, Wang Zhiqiang, Wei Yuquing, Xie Juan, Zhang Fan, Zhu Jianhua, Ulrike Zimmermann.