Polnische Komponisten bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik Darmstadt um 1960

Titel: Polnische Komponisten bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik Darmstadt um 1960 / Marianne Nowak
Verfasser:
Ausgabe: [1. Auflage]
Veröffentlicht: Wien; Köln; Weimar : Böhlau Verlag, [2020]
Umfang: 347 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele ; 24 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
KlangZeiten ; Band 17
Hochschulschrift: Dissertation, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, 2018
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe
Erscheint auch als Online-Ausgabe: Nowak, Marianne. Polnische Komponisten bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik Darmstadt um 1960. - Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2020. - Online-Ressource, 347 Seiten, mit 80 Abb.
ISBN: 9783412517922 ; 3412517925

1957 nahmen polnische Komponisten erstmals an den beruhmten Darmstadter Ferienkursen teil, nachdem sie jahrelang von der musikalischen Entwicklung des Westens isoliert gewesen waren. Diese polnisch-westlichen Begegnungen und die musikalischen Anregungen im Werk polnischer Komponisten beleuchtet die vorliegende Studie. Angesichts des sich zuspitzenden Kalten Krieges war der Besuch der polnischen Kunstler in Westdeutschland nicht ohne Brisanz. Wahrend auf politischer Ebene kaum ein Dialog moglich war, ereignete sich im Bereich der zeitgenossischen Musik ein lebendiger Austausch zwischen Polen und der westlichen Avantgarde uber den Eisernen Vorhang hinweg. Dafur mussten zahlreiche Hurden uberwunden werden, die Begegnungen bedeuteten jedoch gleichzeitig eine immense Bereicherung fur beide Seiten. In der Arbeit werden strukturelle Aspekte der polnisch-westlichen Begegnungen - Entwicklung der Beziehungen, Teilnehmer, Programmeinbindung, burokratische Hurden - wie auch die Rezeption westlicher Kompositionstechniken durch polnische Komponisten untersucht.