Praktiken des Wissenstransfers
Titel: | Praktiken des Wissenstransfers / Martin Graffenberger, Dennis Hof, Thilo Lang und Matthias Brachert |
---|---|
Verfasser: | ; ; ; |
Veröffentlicht: | Leipzig : Leibniz-Institut für Länderkunde, 2020 |
Umfang: | VI, 105 Seiten : Illustrationen, Karten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Innovation und Wissenstransfer außerhalb der Agglomerationsräume / Leibniz-Institut für Länderkunde ; Band 2 ![]() Forum IfL ; 37 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783860821107 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Die Untersuchung Innovation und Wissenstransfer ausserhalb der Agglomerationsräume ist Teil des vom BMBF geförderten Verbundvorhabens Horizonte erweitern Perspektiven ändern, das Strategien zur Förderung des Transfers von Forschungsergebnissen in agglomerationsferne Räume erarbeitet hat. Der jetzt erschienene zweite Band der Studie analysiert Praktiken des Wissenstransfers in vier Modellregionen und diskutiert die Frage, wie der Wissenstransfer über Projektkooperationen so unterstützt werden kann, dass er räumlich umfassender wirkt. Bisher bleiben Akteure aus den Agglomerationsräumen in der Wahl ihrer Kooperationspartner meist auf diese Räume beschränkt. Die Publikation ergänzt den ersten Band zudem in theoretischer Hinsicht um Aspekte wie die Relevanz stereotyper Raumzuschreibungen oder die Bedeutung von Schlüsselakteuren für den Wissens- und Technologietransfer in agglomerationsfernen Räumen.