Aber wie sagt man „Sendergruppe“ auf Tschechisch? Einblicke in die Geschichte des Rundfunks im sogenannten Protektorat Böhmen und Mähren
Titel: | Aber wie sagt man „Sendergruppe“ auf Tschechisch? Einblicke in die Geschichte des Rundfunks im sogenannten Protektorat Böhmen und Mähren / Peter Richard Pinard |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Rundfunk und Geschichte, Band 39, Heft 1/2 (2013), Seite 6-21 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2013 |
Umfang: | 1 Illustration |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 47316998 001A $03025:02-12-20 001B $01999:02-12-20 $t22:51:58.000 001D $03025:02-12-20 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oou 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0473169983 007A $0473169983 $aHEB 009Q $uhttp://rundfunkundgeschichte.de/artikel/heft-12-2013-39-jahrgang/ $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2013 021A $aAber wie sagt man „Sendergruppe“ auf Tschechisch? Einblicke in die Geschichte des Rundfunks im sogenannten Protektorat Böhmen und Mähren $hPeter Richard Pinard 028A $BVerfasser $4aut $71116546418 $8Pinard, Peter Richard$Z1962- [Tp6] $9388047461 031A $d39 $e1/2 $h6-21 $j2013 034M $a1 Illustration 039B $aEnthalten in $8--Obvc--. Rundfunk und Geschichte. - [Mainz] : Studienkreis Rundfunk und Geschichte e.V., 1975-. - Online-Ressource $x201300000390001994 $9098915452 044K $RTschechien $RBöhmen $RTschechoslowakei $#Böhmen und Mähren Protektorat $#Reichsprotektorat Böhmen und Mähren $#Protektorát Čechy a Morava $74076390-0 $8Protektorat Böhmen und Mähren [Tg1] $9085216569 044K $RMassenmedien $RPublizistik $#Broadcasting $#Communication audiovisuelle $#radio $#Rundfunk $#Rundfunk $74050963-1 $8Rundfunk [Ts1] $9085142085 044K $RBesetzung $#Besatzungspolitik $74005975-3 $8Besatzungspolitik [Ts1] $9085007951 044K $RFaschismus $RDrittes Reich $#National socialism $#National-socialisme $#Nazionalsocialismo $#Nacionalsocialismo $#National Socialism $#Faschismus $#Nationalsozialismus $#NS $74041316-0 $8Nationalsozialismus [Tsz] $908511314X 045F $a791.409437109044 $eDDC23BSB 045F/01 $a791.409 045F/03 $f09044 045F/03 $g4371 045R $aGeschichte 1939-1945 lok: 47316998 78 exp: 47316998 78 1 #EPN 201B/01 $002-12-20 $t14:41:29.000 201C/01 $002-12-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01131618483 208@/01 $a02-12-20 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Böhmische Kronländer $#Länder der Böhmischen Krone $#Sudetenland $#Böhmen $#Mähren $#Mährisch-Schlesien $#Österreichisch-Schlesien $#Tschechische Sozialistische Republik Böhmische Länder $#Tschechei Böhmische Länder $#Země koruny české $74069573-6 $8--Tg1--Böhmische Länder $x01 $9085195553 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 473169983 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20201202225158.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 201202s2013 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB473169983 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 791.409437109044 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 791.409 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09044 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4371 | ||
100 | 1 | |a Pinard, Peter Richard |d 1962- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)388047461 |0 (DE-588)1116546418 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Aber wie sagt man „Sendergruppe“ auf Tschechisch? Einblicke in die Geschichte des Rundfunks im sogenannten Protektorat Böhmen und Mähren |c Peter Richard Pinard |
264 | 0 | |c 2013 | |
300 | |b 1 Illustration | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1939-1945 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Rundfunk |0 (DE-588)4050963-1 |0 (DE-603)085142085 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Besatzungspolitik |0 (DE-588)4005975-3 |0 (DE-603)085007951 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |0 (DE-603)08511314X |2 gnd | |
651 | 7 | |a Protektorat Böhmen und Mähren |0 (DE-588)4076390-0 |0 (DE-603)085216569 |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Rundfunk und Geschichte |d [Mainz] : Studienkreis Rundfunk und Geschichte e.V., 1975- |h Online-Ressource |g Band 39, Heft 1/2 (2013), Seite 6-21 |w (DE-603)098915452 |w (DE-600)2049433-6 |
856 | |u http://rundfunkundgeschichte.de/artikel/heft-12-2013-39-jahrgang/ |x Verlag | ||
924 | 1 | |9 2080 |a (DE-603)1131618483 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |