Widmungspraktiken der Übersetzerinnen im 17. Jahrhundert
Titel: | Widmungspraktiken der Übersetzerinnen im 17. Jahrhundert / Mirosława Czarnecka |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) (6. : 2019 : Sankt Pölten): Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), (2020), Seite 261-287 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2020 |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 47346525 001A $04504:04-12-20 001B $01999:04-12-20 $t22:38:43.000 001D $04504:04-12-20 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aou 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0473465256 007A $0473465256 $aHEB 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2020 021A $aWidmungspraktiken der Übersetzerinnen im 17. Jahrhundert $hMirosława Czarnecka 028A $BVerfasser $#Czarnecka, Mirosława Elżbieta $4aut $7112145523 $8Czarnecka, Mirosława$Z1956- [Tp3] $9146633296 031A $h261-287 $j2020 039B $aEnthalten in $8--Aau--Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)$n6.$d2019$cSankt Pölten [Tf1]. Die @Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750). - Bern : Peter Lang, [2020]. - 510 Seiten. - Illustrationen. - ISBN 978-3-0343-3973-5 $x202000000000000739 $9467404712 044K $RFremdsprachenberuf $RÜbersetzer $RDolmetscherin $#Women translators $#Traductrices $#Traductoras $74372438-3 $8Übersetzerin [Ts1] $9088348105 044K $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 044K $RParatext $RHommage $#Dedications $#Dédicaces $#Widmung $#Widmungsvorrede $#Zueignung Literatur $#Widmung Literatur $#Widmungsbrief $74148981-0 $8Dedikation [Ts1] $908560786X 044K $RText $#Paratext $#Paratexte $#Paratesti $74221771-4 $8Paratext [Ts1] $9086146556 045R $aGeschichte 1600-1700 045V $803.11.00$jÜbersetzung [Tkx] $9118843281 045V $811.10.05$jWeitere Formen [Tkx] $9118845004 lok: 47346525 62 exp: 47346525 62 1 #EPN 201B/01 $004-12-20 $t22:05:05.000 201C/01 $004-12-20 203@/01 $01131733177 208@/01 $a04-12-20 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209B/01 $a2020 $x05 247C/01 $8Frankfurt, Bibliographie der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft $9113214561 201U/01 $0utf8 lok: 47346525 78 exp: 47346525 78 1 #EPN 201B/01 $007-02-23 $t16:44:52.000 201C/01 $007-02-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01225990629 208@/01 $a07-02-23 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $apgar 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 473465256 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20201204223843.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 201204s2020 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB473465256 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Czarnecka, Mirosława |d 1956- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)146633296 |0 (DE-588)112145523 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Widmungspraktiken der Übersetzerinnen im 17. Jahrhundert |c Mirosława Czarnecka |
264 | 0 | |c 2020 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1600-1700 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Übersetzerin |0 (DE-588)4372438-3 |0 (DE-603)088348105 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Dedikation |0 (DE-588)4148981-0 |0 (DE-603)08560786X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Paratext |0 (DE-588)4221771-4 |0 (DE-603)086146556 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) (6. : 2019 : Sankt Pölten) |t Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) |d Bern : Peter Lang, [2020] |h 510 Seiten, Illustrationen |z 9783034339735 |g (2020), Seite 261-287 |w (DE-603)467404712 |
924 | 0 | |9 603 |a (DE-603)1131733177 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1225990629 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |