Mikro-Utopien der Architektur

Titel: Mikro-Utopien der Architektur : das utopische Moment architektonischer Minimaltechniken / Sandra Meireis
Verfasser:
Veröffentlicht: Bielefeld : transcript, 2021
Umfang: 1 Online-Ressource (327 Seiten) : Illustrationen
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Architektur Denken ; 12
Hochschulschrift: Dissertation, Technische Universität Berlin, 2020
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783839451977 ; 9783837651973

Nachdem die Utopie mit dem Eintritt in die »Postmoderne« ab 1968 allmählich in Verruf geriet, zeigt sich in den gegenwärtigen kulturellen Diskursen ihre Rückkehr. Der Tief- und Wendepunkt dieser Entwicklung wird vom Zusammenbruch der kommunistischen Regime 1989/91 markiert. Sandra Meireis stellt für das architektonische Feld die zentrale Hypothese auf, dass sich eine Wiederkehr der Utopie in Form pluraler Mikro-Utopien beobachten lässt. Darüber hinaus zeigt sie auf, dass die Utopie als geschichtsphilosophisches Modell gesellschaftlichen Wandlungen unterliegt und mithin die spätmoderne Tendenz der kulturellen Partikularität reflektiert.