Common man, society and religion in the 16th century

Titel: Common man, society and religion in the 16th century : Piety, morality and discipline in the Carpathian Basin = Gemeiner Mann, Gesellschaft und Religion im 16. Jahrhundert. Frömmigkeit, Moral und Sozialdisziplinierung im Karpatenbogen / Ulrich A. Wien (ed.)
Beteiligt:
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]
Umfang: 438 Seiten : Illustrationen ; 23.5 cm x 16 cm
Format: Buch
Sprache: Englisch; Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Refo500 Academic Studies (R5AS) ; Volume 67
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe
ISBN: 9783525571002

Der zweisprachige Sammelband vereinigt zum Teil bahnbrechende Ergebnisse einer interdisziplinaren Forschungstagung, deren Beitrage sozial-, wirtschafts-, kultur- und kirchengeschichtliche Aspekte der Fruhneuzeit im Karpatenbogen aufgreifen. Basierend auf vielfach erstmals ausgewerteten Quellen bearbeiten die Beitrage aktuelle Fragestellungen und Forschungshorizonte zur Interdependenz von sozialen, okonomischen, kulturellen und religiosen Phanomenen im Karpatenbogen der Fruhen Neuzeit, in dem die Osmanen der international dominante politische Faktor wurden. Transformationsprozesse wurden angestossen durch Bevolkerungs- und Militarbewegungen, okonomische, politische und religios-mentale Umwalzungen, die zwischen opportunistischer Anpassung und rebellierendem Widerstand oszillierten und entsprechende politische Massnahmen und Gegenreaktionen hervorriefen. Dabei wird die bislang geltende Forschungsmeinung zur Toleranzgeschichte Siebenburgens in Frage gestellt und vollig neu bewertet.