"Religion und Politik"

Titel: "Religion und Politik" / von und mit Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der WWU Münster
Körperschaft:
Veröffentlicht: Münster : Exzellenzcluster "Religion und Politik", [2021]-
Erscheinungsverlauf: 08. März 2021-
Umfang: Online-Ressource
Format: Elektronische Zeitschrift
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Gesehen am 15.03.2021
"Religion und Politik" im Themenjahr
Zusammenfassung: "Religion und Politik“: Ein Forschungspodcast aus dem gleichnamigen Exzellenzcluster der Uni Münster. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler berichten persönlich, aktuell und anschaulich aus ihrer Arbeit in der interdisziplinären Religionsforschung. Umfragen über Corona, Religion und gesellschaftlichen Zusammenhalt, Untersuchungen über Verschwörungserzählungen oder 1.700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland – unsere Forscherinnen und Forscher decken in den Geistes- und Sozialwissenschaften eine große Bandbreite an Themen, Fächern und Epochen ab. Der Podcast begleitet unser laufendes Themenjahr „Zugehörigkeit und Abgrenzung“. An Fallbeispielen von der Antike bis heute erörtern wir, wie Zugehörigkeiten zu politischen, kulturellen und religiösen Gruppen und Identitäten entstehen, wie sie Konflikte provozieren und Ausgleich zustande kommen kann"