Architektur als politische Sprache und intellektuelle Aufgabe. Raumgestalt und Raumfunktionen des Wittenberger Kernschlosses unter Kurfürst Friedrich dem Weisen und Herzog Johann im Kontext von älterer Residenztradition und beginnender Renaissance.

Titel: Architektur als politische Sprache und intellektuelle Aufgabe. Raumgestalt und Raumfunktionen des Wittenberger Kernschlosses unter Kurfürst Friedrich dem Weisen und Herzog Johann im Kontext von älterer Residenztradition und beginnender Renaissance. / Stephan Hoppe
Verfasser:
Veröffentlicht: Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
Umfang: Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Schriften von Stephan Hoppe ; 42
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: In: Helten, Leonhard ; Bünz, Enno ; Kohnle, Armin ; Lück, Heiner ; Waschke, Ernst-Joachim (Hrsgg.): Das ernestinische Wittenberg: Residenz und Stadt. Petersberg 2020, S. 59-94 (Wittenberg-Forschungen ; 5)