Essen wir in [Europa] den Regenwald in [Brasilien]?

Titel: Essen wir in [Europa] den Regenwald in [Brasilien]? : : Zusammenhänge des europäischen Fleischkonsums mit der zerstörung des Amazonas-Regenwaldes UND der Cerrado-Savanne in Brasilien durch Sojaanbau
Verfasser:
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: Freiburg : Universität, 2021
Umfang: Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Geographie des Globalen Wandels / Jahrgang 2021 ; 93
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Zusammenfassung: Abstract: Zusammenhänge des europäischen Fleischkonsums mit der Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes UND der Cerrado-Savanne in Brasilien durch Sojaanbau: Welche (negativen) Folgen hat der "Sojaboom" für Brasilien? Es werden sowohl der Amazonas-Regenwald als auch zunehmend die Cerrado-Savanne zerstört, um großflächig Sojafelder anzulegen und die Ernte unter anderem nach Europa zu exportieren. Hier wird der Großtteil des Sojas an Schlachtvieh verfüttert. Die Nachfrage nach Fleisch und dementsprechend nach Soja-Importen nimmt kontinuierlich zu, wodurch die Problematik zunehmend verschärft wird