Folgen einer unersättlichen Gier: Ökologische Aspekete des Sandabbaus

Titel: Folgen einer unersättlichen Gier: Ökologische Aspekete des Sandabbaus : : am Beispiel der Südwestküste Indiens
Verfasser:
Beteiligt: ; ;
Veröffentlicht: Freiburg : Universität, 2021
Umfang: Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Geographie des Globalen Wandels / Jahrgang 2021 ; 105
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Zusammenfassung: Abstract: Die globale Nachfrage nach Sand steigt stetig an, denn unsere moderne Gesellschaft ist im wahrsten Sinne des Wortes auf Sand gebaut: Sand steckt in Beton, Glas, Straßen, Lacken, Farben, Klebstoffen, Flugzeugen, Kosmetika, Microchips, und wird in vielen Küstenregionen bereits zur Landgewinnung durch Aufschüttung genutzt. Der Mensch ist zur geologischen Kraft geworden - doch wie so oft auch zum Leidwesen der Natur. Auch wenn es lokale Unterschiede gibt, lassen sich weltweit Muster in den treibenden Kräften, den direkten Ursachen und den ökologischen Folgen identifizieren