Johann Georg Schultheiß – ein Schwarzwälder Majestätsbeleidiger im Vormärz
Titel: | Johann Georg Schultheiß – ein Schwarzwälder Majestätsbeleidiger im Vormärz |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Freiburg : Universität, 2020 |
Umfang: | Online-Ressource |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
X
Bemerkung: |
Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar
2020 (63) , 149-164, ISSN: 0340-4765 |
---|---|
Zusammenfassung: |
Abstract: Der Beitrag schildert das Leben des aus St. Georgen im Schwarzwald stammenden Johann Georg Schultheiß (1809-1872) in den 1830er Jahren, als der mit führenden Liberalen wie Karl von Rotteck oder Lorenz Oken bekannte und mit Louis Napoléon, dem späteren Kaiser Napoleon III., befreundete Student während der damaligen „Demagogenverfolgung“ wegen eines angeblich den bayerischen König Ludwig I. beleidigenden Gedichtes strafrechtlich verfolgt wurde und in die Schweiz flüchten musste |