Ignorieren - imitieren - integrieren
Titel: | Ignorieren - imitieren - integrieren : Umgang mit Vielfalt in konfessionellen Wohlfahrtsorganisationen / Jolanta Voß |
---|---|
Verfasser: | |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Veröffentlicht: | Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2021 |
Umfang: | 247 Seiten : Illustrationen ; 23 cm, 375 g |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Diakonie ; Band 24 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Universität Hildesheim, 2020 |
RVK-Notation: | |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe: Voß, Jolanta. Ignorieren - Imitieren - Integrieren. - Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2021. - Online-Ressource, 247 Seiten
|
ISBN: | 9783170409446 ; 3170409441 ; 9783170409453 |
Hinweise zum Inhalt: |
Hinweise zum Inhalt
Inhaltsverzeichnis |
Globalisierung, Migration und religiose Pluralitat, kontinuierlicher Ruckgang der Kirchenmitgliedschaft und wachsender Fachkraftemangel fordern mono-konfessionelle Wohlfahrtsorganisationen zum Umgang mit interkultureller bzw. interreligioser Vielfalt heraus. Auf der Basis von Interviews mit Fuhrungskraften katholischer Einrichtungen in Deutschland und Litauen, zwei aufgrund ihrer sozial- und gesellschaftspolitischen Entwicklungen unterschiedlich gepragter Lander Europas, arbeitet die Autorin heraus, wie dort Diversity verhandelt wird. Sie macht dabei auf ein sogenanntes Diversity-Dilemma zwischen dem Bewahren konfessionell gesetzter Handlungsgrenzen uber das okonomisch erforderliche Dehnen dieser Grenzen bis hin zur Grenzuberschreitung aufmerksam und analysiert Strategien des Ignorierens, Imitierens und Integrierens der Vielfalt.