Das Konzentrationslager AL Hartmannsdorf und die damit zusammenhängende Kriegsproduktion. Ein Beispiel zur Geländeforschung mit einem Minimum an Archivquellen
Titel: | Das Konzentrationslager AL Hartmannsdorf und die damit zusammenhängende Kriegsproduktion. Ein Beispiel zur Geländeforschung mit einem Minimum an Archivquellen / Ivan Rous |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | |
In: |
Erinnerungs- und Gedenkorte im sächsischen Dreiländereck Polen - Tschechien - Deutschland, (2020), Seite 263-271 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2020 |
Umfang: | Illustrationen |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 48777868 001A $03025:17-11-21 001B $01999:17-11-21 $t22:34:26.000 001D $03025:17-11-21 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aou 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0487778685 007A $0487778685 $aHEB 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2020 021A $aDas @Konzentrationslager AL Hartmannsdorf und die damit zusammenhängende Kriegsproduktion. Ein Beispiel zur Geländeforschung mit einem Minimum an Archivquellen $hIvan Rous 028A $BVerfasser $4aut $8Rous, Ivan [Tp3] $9487778448 028C $BÜbersetzer $4trl $8George, Stephanie [Tnu] $9487778650 031A $h263-271 $j2020 034M $aIllustrationen 039B $aEnthalten in $8--Aax--. Erinnerungs- und Gedenkorte im sächsischen Dreiländereck Polen - Tschechien - Deutschland. - 1. Auflage. - Dresden : Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung, 2020. - 288 Seiten. - Illustrationen $x202000000000000737 $9460591363 044K $#Hartmannsdorf Lauban $77591793-2 $8Miłoszów [Tg1] $9192487361 044K $RMarklissa $RLubań $76039516-3 $8Leśna$gLubań [Tg1] $912792275X 044K $RLager $RStraflager $#Nazi concentration camps $#Internment camps $#Camps de concentration $#Konzentrationslager $#KZ $#Internierungslager Konzentrationslager $#Concentration Camp $74032352-3 $8Konzentrationslager [Ts1] $9085086169 044K $#Defense industries $#Industries de défense $#Rüstung Produktion $#Wehrmaterial Produktion $74140630-8 $8Rüstungsproduktion [Ts1] $908554017X 045F $a355.009438509044 $eDDC23BSB 045F/01 $a355.009 045F/03 $f09044 045F/03 $g4385 045F/03 $g438 045F/03 $g43 045G $a330.09438509044 $eDDC23BSB 045G/01 $a330.09 045G/03 $f09044 045G/03 $g4385 045G/03 $g438 045G/03 $g43 045R $aGeschichte 1944-1945 lok: 48777868 78 exp: 48777868 78 1 #EPN 201B/01 $017-11-21 $t12:31:50.000 201C/01 $017-11-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01173038434 208@/01 $a17-11-21 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8--Tg1--Polen $x01 $9085129801 244Z/01 $#Schlesien $#Schlesien $#Herzogtum Schlesien $#Herzogtum Schlesien Schlesien $#Provinz Schlesien $#Śla̜sk $#Slezsko $#Silesia $74052678-1 $8--Tg1--Schlesien $x02 $9085146781 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 487778685 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20211117223426.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 211117s2020 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB487778685 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 355.009438509044 |q DE-101 |2 23/BSB |
083 | 0 | |8 2\u |a 330.09438509044 |q DE-101 |2 23/BSB | |
085 | |8 1\u |b 355.009 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09044 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4385 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 438 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 43 | ||
085 | |8 2\u |b 330.09 | ||
085 | |8 2\u |z 1 |s 09044 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 4385 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 438 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 43 | ||
100 | 1 | |a Rous, Ivan |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)487778448 |0 (DE-588)1245954881 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Das Konzentrationslager AL Hartmannsdorf und die damit zusammenhängende Kriegsproduktion. Ein Beispiel zur Geländeforschung mit einem Minimum an Archivquellen |c Ivan Rous |
264 | 0 | |c 2020 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1944-1945 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Konzentrationslager |0 (DE-588)4032352-3 |0 (DE-603)085086169 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Rüstungsproduktion |0 (DE-588)4140630-8 |0 (DE-603)08554017X |2 gnd | |
651 | 7 | |a Miłoszów |0 (DE-588)7591793-2 |0 (DE-603)192487361 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Leśna |g Lubań |0 (DE-588)6039516-3 |0 (DE-603)12792275X |2 gnd | |
700 | 1 | |a George, Stephanie |e Übersetzer |4 trl |0 (DE-603)487778650 | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Erinnerungs- und Gedenkorte im sächsischen Dreiländereck Polen - Tschechien - Deutschland |b 1. Auflage |d Dresden : Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung, 2020 |h 288 Seiten, Illustrationen |g (2020), Seite 263-271 |w (DE-603)460591363 |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1173038434 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |