AgilHybrid

Titel: AgilHybrid : Zukunft - digital - gestalten / Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences (HKA), Institut für Lernen und Innovation in Netzwerken
Körperschaft:
Veröffentlicht: Karlsruhe : Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences (HKA), Institut für Lernen und Innovation in Netzwerken, 2019-
Umfang: Online-Ressource
Format: Elektronische Zeitschrift
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Herausgeber bis 2021: Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Institut für Lernen und Innovation in Netzwerken
Das Ziel des Forschungsprojektes AgilHybrid ist, mittelständischen Unternehmen praxisnah und wissenschaftlich fundiert Erkenntnisse und geeignete Werkzeuge zu vermitteln, mit welchen Kompetenzen und Strategien sie erfolgreich die agile Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle voranbringen können, um damit ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Die Projektbeteiligten von AgilHybrid setzen sich zusammen aus vier Unternehmen der Gebäude- und Haustechnikbranche, drei wissenschaftlichen Institutionen und einem Anbieter digitaler Ökosysteme. Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird im Rahmen des Programms „Zukunft der Arbeit“ (Förderkennzeichen: 02L18A140) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut.