Konzeptionsskizze für das Deutsche Holocaust-Museum - Dokumentationszentrum zur Geschichte der NS-Diktatur
Titel: | Konzeptionsskizze für das Deutsche Holocaust-Museum - Dokumentationszentrum zur Geschichte der NS-Diktatur : eine Initiative der Stiftung Deutsches Holocaust-Museum Hannover / [Hrsg.: Stiftung Deutsches Holocaust-Museum, Hannover. Red.: Hans-Jürgen Häßler ...] |
---|---|
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Hannover : Selbstverl, 2006 |
Umfang: | 36 Seiten : Illustrationen |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Beiheft ... der "Mitteilungen" der Stiftung [Deutsches Holocaust-Museum] ; 1 |
RVK-Notation: |
·
|
X
alg: 48914342 001A $03004:03-01-22 001B $03004:06-01-22 $t16:19:10.000 001D $03004:03-01-22 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0489143423 003O $0254834458 $aOCoLC 006C $0254834458 $aOCoLC 006L $01322274118 $2KXP 007A $0252274113 $aBSZ 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2006 $n2006 021A $aKonzeptionsskizze für das Deutsche Holocaust-Museum - Dokumentationszentrum zur Geschichte der NS-Diktatur $deine Initiative der Stiftung Deutsches Holocaust-Museum Hannover $h[Hrsg.: Stiftung Deutsches Holocaust-Museum, Hannover. Red.: Hans-Jürgen Häßler ...] 028C $BMitwirkender $#Hässler, Hans-Jürgen $#Häßler, H.-J. $4ctb $71025995457 $8Häßler, Hans-Jürgen$Z1939-2011 [Tp1] $9308391713 029F $BHerausgeber $#Stiftung Deutsches Holocaust-Museum, Zentrum für Dokumentation und Information über Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Lern- und Forschungsstätte für Frieden und Humanität $4edt $75335396-1 $8Stiftung Deutsches Holocaust-Museum [Tb1] $9080836623 033A $pHannover $nSelbstverl 034D $a36 Seiten 034M $aIllustrationen 036E $aBeiheft ... der "Mitteilungen" der Stiftung [Deutsches Holocaust-Museum] $l1 044K $#Stiftung Deutsches Holocaust-Museum, Zentrum für Dokumentation und Information über Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Lern- und Forschungsstätte für Frieden und Humanität $75335396-1 $8Stiftung Deutsches Holocaust-Museum [Tb1] $9080836623 044K $RBewältigung $#Mémoire collective $#Vergangenheitsbewältigung $#"Unbewältigte" Vergangenheit $#Vergangenheit Aufarbeitung $#Vergangenheitsaufarbeitung $#Aufarbeitung Vergangenheit $74061672-1 $8Vergangenheitsbewältigung [Ts1] $9085171298 044K $RGedächtnis $RGeschichtspolitik $#Collective memory $#Mémoire collective $#Memoria collettiva $#Memoria colectiva $#kollektives Gedächtnis $#kollektives Wissen $#Kollektive Erinnerung $#Kulturelles Gedächtnis $#Erinnerungskultur $#Gedächtniskultur $#Memorialkultur $#Gedenkkultur $74200793-8 $8Kollektives Gedächtnis [Ts1] $9086014900 044K $RJudenverfolgung $RNationalsozialistisches Verbrechen $RVernichtungslager $#Holocaust, Jewish (1939-1945) $#Shoah $#Holocausto judío (1939-1945) $#Endlösung $#Holocaust $#Holokaust $#Judenfrage Endlösung $#Schoah $#Shoah $#Shoʾah $#Shoa $#Drittes Reich Judenvernichtung $#Šô'ā $#Juden Vernichtung $74073091-8 $8Judenvernichtung [Ts1] $9085205818 044K $#Nationalsozialistische Straftat $#Nationalsozialismus Straftat $#Nationalsozialismus Verbrechen $#NS-Verbrechen $#Nazi-Verbrechen $#Drittes Reich Nationalsozialistisches Verbrechen $74075228-8 $8Nationalsozialistisches Verbrechen [Ts1] $9085212288 044K $RKongresspolen $RWestgalizien $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8Polen [Tg1] $9085129801 045F $a069.0943090511 $eDDC23BSB 045F/01 $a069 045F/03 $f090511 045F/03 $g43 045Z $8NQ 2360 [Tkv] $9410912263 045Z $8AK 88340 [Tkv] $9407098763 046C $aDeutsches Holocaust-Museum. Dokumentationszentrum zur Geschichte der NS-Diktatur. Konzeptionsskizze $bNebent 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-24 $fSLG $zBfZ lok: 48914342 24 exp: 48914342 24 1 #EPN 201B/01 $014-01-22 $t10:46:10.000 201C/01 $003-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01175607738 208@/01 $a14-01-22 $bz 209A/01 $aS 36473 $du $f050 $hS 36473 $x00 209C/01 $a21.07083 T $h21 07083 T 209G/01 $a74596444 $x00 220C/01 $ahae 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 489143423 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20220106161910.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 220103s2006 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)BSZ252274113 | ||
035 | |a (DE-627)1322274118 | ||
035 | |a (OCoLC)254834458 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 069.0943090511 |q DE-101 |2 23/BSB |
084 | |a NQ 2360 |0 (DE-625)128255: |0 (DE-603)410912263 |2 rvk | ||
084 | |a AK 88340 |0 (DE-625)2727:11043 |0 (DE-603)407098763 |2 rvk | ||
085 | |8 1\u |b 069 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 090511 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 43 | ||
245 | 0 | 0 | |a Konzeptionsskizze für das Deutsche Holocaust-Museum - Dokumentationszentrum zur Geschichte der NS-Diktatur |b eine Initiative der Stiftung Deutsches Holocaust-Museum Hannover |c [Hrsg.: Stiftung Deutsches Holocaust-Museum, Hannover. Red.: Hans-Jürgen Häßler ...] |
246 | 1 | |i Nebent |a Deutsches Holocaust-Museum. Dokumentationszentrum zur Geschichte der NS-Diktatur. Konzeptionsskizze | |
264 | 1 | |a Hannover |b Selbstverl |c 2006 | |
300 | |a 36 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beiheft ... der "Mitteilungen" der Stiftung [Deutsches Holocaust-Museum] |v 1 | |
610 | 1 | 7 | |a Stiftung Deutsches Holocaust-Museum |2 gnd |0 (DE-588)5335396-1 |0 (DE-603)080836623 |
650 | 7 | |a Vergangenheitsbewältigung |0 (DE-588)4061672-1 |0 (DE-603)085171298 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kollektives Gedächtnis |0 (DE-588)4200793-8 |0 (DE-603)086014900 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Judenvernichtung |0 (DE-588)4073091-8 |0 (DE-603)085205818 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Nationalsozialistisches Verbrechen |0 (DE-588)4075228-8 |0 (DE-603)085212288 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |0 (DE-603)085129801 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Häßler, Hans-Jürgen |d 1939-2011 |e Mitwirkender |4 ctb |0 (DE-603)308391713 |0 (DE-588)1025995457 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung Deutsches Holocaust-Museum |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)080836623 |0 (DE-588)5335396-1 |2 gnd | |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)1175607738 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g S 36473 |