Chorpraxis. Studien zum Chorsingen und Chorleiten
Titel: | Chorpraxis. Studien zum Chorsingen und Chorleiten |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Waxmann Verlag, 2021 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (262 p.) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
ISBN: | 9783830993674 ; 9783830943679 |
alg: 48985887 001A $06055:21-01-22 001B $01999:16-11-24 $t23:00:55.000 001D $06055:21-01-22 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0489858872 004A $A978-3-8309-9367-4 004A $A978-3-8309-4367-9 007A $0489858872 $aHEB 007I $0doab-handle/20.500.12854/74502 009Q $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $xH 010@ $ager 011@ $a2021 013D $#Beiträge Formschlagwort $#Einzelbeiträge $#Sammelwerk Formschlagwort $74143413-4 $8Aufsatzsammlung [Ts1] $9085562742 017B $aZDB-94-OAB 021A $aChorpraxis. Studien zum Chorsingen und Chorleiten 028C $BHerausgeber $4edt $D20231015 $Ecgwrk $71064853382 $8Henning, Heike [Tp3] $9353118567 033A $p[Erscheinungsort nicht ermittelbar] $nWaxmann Verlag 033E $pThe Hague $nOAPEN FOUNDATION 034D $a1 Online-Ressource (262 p.) 037I $2cc $uhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 037J $aOpen Access $qDOAB $2star $uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 044A $aTeaching of a specific subject $2bicssc $S#7 $N650 044A $aMusic $2bicssc $S#7 $N650 044A $aChor; Chorleiter; Singen; Jugendliche; Musik; Gesang; Studie; Erwachsene; Musikpädagogik; ZECHOF; Proben $S## $N653 044K $RDirigieren $#Choral conducting $#Direction de choeur $#Direzione di coro $#Coros Dirección $#Chorführung $#Chordirigieren $74147907-5 $8Chorleitung [Ts1] $9085599204 044K $RGesang $#Choral singing $#Chant choral $#Canto corale $#Canto coral $#Chorsingen $74147898-8 $8Chorgesang [Ts1] $908559914X 045E $c780 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aEtwa fünf Prozent der europäischen Bevölkerung singt in Chören und verschiedene Studien weisen darauf hin, dass das gemeinsame Singen positive psychische, physische und soziale Effekte mit sich bringt. Doch wer sind diese Sängerinnen und Sänger, wer sind die Chorleitenden und was ist ihnen jeweils wichtig? In diesem Buch werden Ergebnisse mehrerer Umfragen zum Singen im deutschsprachigen Raum vorgestellt, wobei die Gruppe der Sänger*innen ebenso beleuchtet wird wie die der Chorleitenden. Es wird aufgezeigt, aus welchen Kontexten die jugendlichen und erwachsenen Chorsänger*innen stammen, auf welche musikalischen Erfahrungen sie zurückblicken und wie sie über verschiedene chorbezogene Themen wie Probengestaltung, Konzertelemente, Übehilfen, digitale Apps u.v.m. denken. Zudem rücken auch Chorleitende in den Fokus. Es wird dargestellt, wie sie auf ihren Werdegang zurückblicken, welche Aspekte sie an der Ausbildung zur Chorleitung ändern würden, wie sie Chorpraxis gestalten und was sie an ihrer Tätigkeit motiviert. Diese Einblicke können helfen, die vielfältige chorpädagogische Praxis sowie entsprechende Ausbildungs- und Studienangebote weiter zu entwickeln. Abgerundet werden die Ergebnisse durch die Vorstellung des Zentrums für chorpädagogische Forschung und Praxis am Haus der Musik in Innsbruck. lok: 48985887 3 exp: 48985887 3 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:18:51.953 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01177757664 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $XH lok: 48985887 5 exp: 48985887 5 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:18:51.960 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01177757672 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $XH lok: 48985887 8 exp: 48985887 8 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:18:51.966 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01177757680 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $XH lok: 48985887 10 exp: 48985887 10 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:18:51.972 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01177757699 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $XH lok: 48985887 11 exp: 48985887 11 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:18:51.978 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01177757702 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $XH lok: 48985887 13 exp: 48985887 13 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:18:51.984 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01177757710 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $XH lok: 48985887 21 exp: 48985887 21 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:18:51.995 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01177757737 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $XH lok: 48985887 23 exp: 48985887 23 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:18:52.001 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01177757745 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $XH lok: 48985887 24 exp: 48985887 24 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:18:52.008 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01177757753 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $XH lok: 48985887 25 exp: 48985887 25 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:18:52.017 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01177757761 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $XH lok: 48985887 51 exp: 48985887 51 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:18:52.025 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $0117775777X 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $XH lok: 48985887 58 exp: 48985887 58 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:18:52.032 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01177757788 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $XH lok: 48985887 76 exp: 48985887 76 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:18:52.038 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01177757796 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $XH lok: 48985887 77 exp: 48985887 77 1 #EPN 201B/01 $001-03-22 $t22:52:59.903 201C/01 $001-03-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01183835876 208@/01 $a01-03-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $XH lok: 48985887 107 exp: 48985887 107 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:18:52.044 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $0117775780X 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $XH lok: 48985887 204 exp: 48985887 204 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:18:52.051 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01177757818 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $XH lok: 48985887 205 exp: 48985887 205 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:18:52.058 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01177757826 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 489858872 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241116230055.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 220121s2021 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
020 | |a 9783830993674 | ||
020 | |a 9783830943679 | ||
035 | |a (DE-599)HEB489858872 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 780 |q DE-101 |2 sdnb | ||
245 | 0 | 0 | |a Chorpraxis. Studien zum Chorsingen und Chorleiten |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b Waxmann Verlag |c 2021 | |
264 | 2 | |a The Hague |b OAPEN FOUNDATION | |
300 | |a 1 Online-Ressource (262 p.) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Etwa fünf Prozent der europäischen Bevölkerung singt in Chören und verschiedene Studien weisen darauf hin, dass das gemeinsame Singen positive psychische, physische und soziale Effekte mit sich bringt. Doch wer sind diese Sängerinnen und Sänger, wer sind die Chorleitenden und was ist ihnen jeweils wichtig? In diesem Buch werden Ergebnisse mehrerer Umfragen zum Singen im deutschsprachigen Raum vorgestellt, wobei die Gruppe der Sänger*innen ebenso beleuchtet wird wie die der Chorleitenden. Es wird aufgezeigt, aus welchen Kontexten die jugendlichen und erwachsenen Chorsänger*innen stammen, auf welche musikalischen Erfahrungen sie zurückblicken und wie sie über verschiedene chorbezogene Themen wie Probengestaltung, Konzertelemente, Übehilfen, digitale Apps u.v.m. denken. Zudem rücken auch Chorleitende in den Fokus. Es wird dargestellt, wie sie auf ihren Werdegang zurückblicken, welche Aspekte sie an der Ausbildung zur Chorleitung ändern würden, wie sie Chorpraxis gestalten und was sie an ihrer Tätigkeit motiviert. Diese Einblicke können helfen, die vielfältige chorpädagogische Praxis sowie entsprechende Ausbildungs- und Studienangebote weiter zu entwickeln. Abgerundet werden die Ergebnisse durch die Vorstellung des Zentrums für chorpädagogische Forschung und Praxis am Haus der Musik in Innsbruck. | ||
650 | 7 | |a Chorleitung |0 (DE-588)4147907-5 |0 (DE-603)085599204 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Chorgesang |0 (DE-588)4147898-8 |0 (DE-603)08559914X |2 gnd | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-603)085562742 | |
700 | 1 | |a Henning, Heike |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)353118567 |0 (DE-588)1064853382 |2 gnd | |
856 | |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74502 |x Verlag |z kostenfrei | ||
912 | |a ZDB-94-OAB | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1177757664 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1177757672 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1177757680 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1177757699 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1177757702 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1177757710 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1177757737 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1177757745 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1177757753 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1177757761 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)117775777X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1177757788 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1177757796 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1183835876 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)117775780X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1177757818 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1177757826 |b DE-603 |c HES |d d |