Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen
Titel: | Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen : Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Berlin/Boston : De Gruyter, 2021 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (327 p.) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783110722055 ; 9783110722055 ; 9783110714814 ; 9783110722239 |
Erstmals wird die Museumslandschaft aller postsozialistischen EU-Mitgliedsländer untersucht. Wie stellen Museen den Zweiten Weltkrieg, Holocaust und sowjetische Verbrechen dar? Im Zuge der EU-Beitrittsbemühungen betreiben einige eine 'Anrufung Europas' und wollen ihr Europäischsein beweisen, indem sie internationale Musealisierungstrends übernehmen. Andere verlangen von ,Europa', ihr Leiden unter den Sowjets als größeres Übel anzuerkennen.