Romantik jenseits des Nationalen
Titel: | Romantik jenseits des Nationalen : Geopoetik der südslavischen Romantiken im imperialen Raum |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Wien : Böhlau, 2020 |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
ISBN: | 9783205211143 ; 9783205211136 |
alg: 48988794 001A $06055:21-01-22 001B $01999:16-11-24 $t23:19:05.000 001D $06055:21-01-22 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0489887945 004A $A978-3-205-21114-3 004A $A978-3-205-21113-6 007A $0489887945 $aHEB 007I $0doab-handle/20.500.12854/71147 009Q $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71147 $xH 010@ $ager 011@ $a2020 013D $RWissenschaftliche Literatur $#Dissertations, Academic $#Thèses et écrits académiques $74113937-9 $8Hochschulschrift [Ts1] $9085338818 017B $aZDB-94-OAB 021A $aRomantik jenseits des Nationalen $dGeopoetik der südslavischen Romantiken im imperialen Raum 028A $BVerfasser $#Hodel, Anna Katharina $#Hodel, A. $#Hodel, A. K. $#Hodel, Anna K. $4aut $D20231015 $Ecgwrk $71108824706 $8Hodel, Anna$Z1982- [Tp3] $9385190395 033A $pWien $nBöhlau 033E $pThe Hague $nOAPEN FOUNDATION 037I $2cc $uhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ 037J $aOpen Access $qDOAB $2star $uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 044A $aRomantik $S## $N653 044A $aImperium $S## $N653 044A $aGenre $S## $N653 044A $asüdslavischer Raum $S## $N653 044A $aLiterarische Identitätsbildung $S## $N653 044A $aKanonforschung $S## $N653 044A $aNationskonstruktionen $S## $N653 044K $RSlawische Sprachen $RBalkansprachen $#Slavic languages, Southern $#Langues slaves méridionales $#Lingue slave meridionali $#Südslavische Sprachen $74120345-8 $8Südslawische Sprachen [Ts1] $9085383783 044K $RBuch $RSchriftsteller $#Literature $#Littérature $#Letteratura $#Literatura $#literature $#Literature $#Literatur $#Literatur $#Belletristik $#Dichtung Literatur $#Schöne Literatur $#Sprachkunst $#Wortkunst $74035964-5 $8Literatur [Tsz] $9085097128 044K $RBiedermeier $#Romanticism $#Romantisme $#Romanticismo $#Romantik $#Frühromantik $#Spätromantik $74050491-8 $8Romantik [Ts1] $9085140775 044K $RPoetik $#Geopoetika $7104757604X $8Geopoetik [Ts1] $933671159X 045E $c891.8 045R $aGeschichte 1800-1900 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aWas der gerade im post-jugoslawischen Raum heute wieder diskursprägende ‘nationale’ Blick auf die Kultur verbirgt, das zeigt diese Untersuchung, in der kanonische Literatur aus dem 19. Jahrhundert auf ihre geopoetische Vielschichtigkeit hin betrachtet wird, wie sie für imperiale Räume typisch ist. Die imperialen Strukturen, wie sie den europäischen Raum politisch und kulturell über Jahrhunderte prägten, sind auch für die südslavischen Identitäts- und Gemeinschaftsentwürfe aus der Zeit der ‚Entdeckung des Nationalen‘ von großer Bedeutung. Insbesondere die Literatur in ihrer Fähigkeit, Uneindeutiges, Überlagertes und Verschobenes mitzutransportieren, kann zeigen, wie sich das imperiale Moment vielschichtig und teilweise auch widersprüchlich in mentalen Karten, narrativen Konstruktionen von Eigen- und Fremdräumen, von Zentren und Peripherien, Grenz- und Kommunikationsräumen sowie von pluralen Identitäten niederschlägt. Eine geopoetische Betrachtung der Literaturen der Romantik jenseits des Nationalen eröffnet neue Perspektiven auf die jeweiligen nationalen Referenzepochen der heutigen Bosnier*innen, Kroat*innen, Montenegriner*innen, Serb*innen und Sloven*innen und legt die Grundlagen für eine transnational pluralistische Literaturgeschichtsschreibung im postjugoslawischen Raum. lok: 48988794 3 exp: 48988794 3 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:24:33.729 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01178077187 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71147 $XH lok: 48988794 5 exp: 48988794 5 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:24:33.737 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01178077195 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71147 $XH lok: 48988794 8 exp: 48988794 8 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:24:33.743 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01178077209 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71147 $XH lok: 48988794 11 exp: 48988794 11 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:24:33.750 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01178077217 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71147 $XH lok: 48988794 21 exp: 48988794 21 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:24:33.765 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01178077233 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71147 $XH lok: 48988794 23 exp: 48988794 23 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:24:33.772 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01178077241 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71147 $XH lok: 48988794 24 exp: 48988794 24 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:24:33.780 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $0117807725X 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71147 $XH lok: 48988794 25 exp: 48988794 25 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:24:33.786 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01178077268 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71147 $XH lok: 48988794 204 exp: 48988794 204 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:24:33.793 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01178077276 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71147 $XH lok: 48988794 205 exp: 48988794 205 1 #EPN 201B/01 $022-01-22 $t22:24:33.799 201C/01 $022-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01178077284 208@/01 $a22-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71147 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 489887945 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241116231905.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 220121s2020 xx |||| om u00||u|ger c | ||
020 | |a 9783205211143 | ||
020 | |a 9783205211136 | ||
035 | |a (DE-599)HEB489887945 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 891.8 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hodel, Anna |d 1982- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)385190395 |0 (DE-588)1108824706 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Romantik jenseits des Nationalen |b Geopoetik der südslavischen Romantiken im imperialen Raum |
264 | 1 | |a Wien |b Böhlau |c 2020 | |
264 | 2 | |a The Hague |b OAPEN FOUNDATION | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Was der gerade im post-jugoslawischen Raum heute wieder diskursprägende ‘nationale’ Blick auf die Kultur verbirgt, das zeigt diese Untersuchung, in der kanonische Literatur aus dem 19. Jahrhundert auf ihre geopoetische Vielschichtigkeit hin betrachtet wird, wie sie für imperiale Räume typisch ist. Die imperialen Strukturen, wie sie den europäischen Raum politisch und kulturell über Jahrhunderte prägten, sind auch für die südslavischen Identitäts- und Gemeinschaftsentwürfe aus der Zeit der ‚Entdeckung des Nationalen‘ von großer Bedeutung. Insbesondere die Literatur in ihrer Fähigkeit, Uneindeutiges, Überlagertes und Verschobenes mitzutransportieren, kann zeigen, wie sich das imperiale Moment vielschichtig und teilweise auch widersprüchlich in mentalen Karten, narrativen Konstruktionen von Eigen- und Fremdräumen, von Zentren und Peripherien, Grenz- und Kommunikationsräumen sowie von pluralen Identitäten niederschlägt. Eine geopoetische Betrachtung der Literaturen der Romantik jenseits des Nationalen eröffnet neue Perspektiven auf die jeweiligen nationalen Referenzepochen der heutigen Bosnier*innen, Kroat*innen, Montenegriner*innen, Serb*innen und Sloven*innen und legt die Grundlagen für eine transnational pluralistische Literaturgeschichtsschreibung im postjugoslawischen Raum. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1800-1900 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Südslawische Sprachen |0 (DE-588)4120345-8 |0 (DE-603)085383783 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |0 (DE-603)085097128 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Romantik |0 (DE-588)4050491-8 |0 (DE-603)085140775 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Geopoetik |0 (DE-588)104757604X |0 (DE-603)33671159X |2 gnd | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-603)085338818 | |
856 | |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71147 |x Verlag |z kostenfrei | ||
912 | |a ZDB-94-OAB | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1178077187 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1178077195 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1178077209 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1178077217 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1178077233 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1178077241 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)117807725X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1178077268 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1178077276 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1178077284 |b DE-603 |c HES |d d |