Auf dem Weg nach Europa
Titel: | Auf dem Weg nach Europa : Deutungen, Visionen, Wirklichkeiten |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2010 |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783666100956 ; 9783666100956 |
alg: 49027179 001A $06055:28-01-22 001B $01999:15-11-24 $t18:35:29.000 001D $06055:28-01-22 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0490271790 004A $A978-3-666-10095-6 004A $A978-3-666-10095-6 007A $0490271790 $aHEB 007I $0doab-handle/20.500.12854/32170 009Q $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $xH 010@ $ager 011@ $a2010 013D $RWissenschaftliche Literatur $RAufsatzsammlung $#Konferenzbericht $71071861417 $8Konferenzschrift [Tsz] $9359646190 $y2008 $zMainz 017B $aZDB-94-OAB 021A $aAuf dem Weg nach Europa $dDeutungen, Visionen, Wirklichkeiten 028C $BHerausgeber $4edt $D20231015 $Ecgwrk $7114757917 $8Schnettger, Matthias$Z1965- [Tp1] $9149041543 028C $BHerausgeber $#Dingel, I. $4edt $D20231015 $Ecgwrk $7111186870 $8Dingel, Irene$Z1956- [Tp1] $914574115X 033A $p[Erscheinungsort nicht ermittelbar] $nVandenhoeck & Ruprecht 033E $pThe Hague $nOAPEN FOUNDATION 037I $2cc $uhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode 037J $aOpen Access $qDOAB $2star $uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 044A $aSocial & cultural history $2bicssc $S#7 $N650 044A $aHistory $S## $N653 044A $aSocial History $S## $N653 044K $RBild $REuropagedanke $REuropa $RMotiv $#Europe In literature $#Europa En la literatura $74015704-0 $8Europabild [Ts1] $9085036188 044K $REuropabewegung $REuropabild $#European federation $#Européanisme $#Europäischer Gedanke $#Europaidee $#Europäisches Selbstverständnis $74071026-9 $8Europagedanke [Ts1] $9085200077 044K $74000080-1 $8Abendland$gBegriff [Tg1] $908499083X 044K $RSchrifttum $RGeschichtswissenschaft $#Historiography $#Historiographie $#Storiografia $#Historiografía $#Historiography $#Geschichtsschreibung $#Geschichtsschreibung $#Historiographie $#Historiografie $#Historisierung Geschichtsschreibung $74020531-9 $8Geschichtsschreibung [Ts1] $9085049425 045E $c940 045R $aGeschichte 1500-1960 045Z $8MK 5030 [Tkv] $9410827193 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aEuropa ist in der öffentlichen Diskussion präsent wie nie zuvor. Dabei schwingt immer auch die Frage mit, was dieses Europa denn eigentlich sei. Auch die Geschichtswissenschaft hat sich des Themas Europa in den vergangenen Jahren verstärkt angenommen, doch die Forschung zu den einzelnen europäischen Ländern ist einer integrativen Europa-Historiographie weit voraus. Man könnte auch sagen: Sie ist erst auf dem Weg nach Europa. Das Ziel der Beiträger dieses Bandes ist es, den Untersuchungsgegenstand »Europa« genauer zu fassen. Dies allerdings gerade nicht in dem Sinne, die Europabilder, die am Beginn des 21. Jahrhunderts verbreitet sind, auf die Vergangenheit zu übertragen und so der Gefahr zu erliegen, eine teleologisch auf das heutige (EU-)Europa ausgerichtete Geschichte des Kontinents zu pflegen. In diesem Sinne geht der Band anhand ausgewählter Fallbeispiele für die Epoche der Neuzeit den Fragenkomplexen nach: Wie wurde Europa zu verschiedenen Zeiten von verschiedenen Personen-/Personengruppen gedeutet? Was machte Europa in den Augen der Zeitgenossen aus? Wer sollte »dazu« gehören, wer wurde ausgeschlossen? Welche Visionen wurden für Europa entwickelt? Wer erarbeitete sie und aus welchen Motiven heraus? Und schließlich: In welchem Verhältnis standen die Realitäten zu diesen Deutungen und Visionen? Der Band möchte einen Beitrag zu einer europäischen Geschichte leisten, die mehr ist als eine Addition der verschiedenen Nationalgeschichten. lok: 49027179 3 exp: 49027179 3 1 #EPN 201B/01 $030-01-22 $t22:13:52.404 201C/01 $030-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $0118037701X 208@/01 $a30-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $XH lok: 49027179 5 exp: 49027179 5 1 #EPN 201B/01 $030-01-22 $t22:13:52.413 201C/01 $030-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01180377028 208@/01 $a30-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $XH lok: 49027179 8 exp: 49027179 8 1 #EPN 201B/01 $030-01-22 $t22:13:52.420 201C/01 $030-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01180377036 208@/01 $a30-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $XH lok: 49027179 10 exp: 49027179 10 1 #EPN 201B/01 $030-01-22 $t22:13:52.427 201C/01 $030-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01180377044 208@/01 $a30-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $XH lok: 49027179 11 exp: 49027179 11 1 #EPN 201B/01 $030-01-22 $t22:13:52.434 201C/01 $030-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01180377052 208@/01 $a30-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $XH lok: 49027179 13 exp: 49027179 13 1 #EPN 201B/01 $030-01-22 $t22:13:52.440 201C/01 $030-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01180377060 208@/01 $a30-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $XH lok: 49027179 21 exp: 49027179 21 1 #EPN 201B/01 $030-01-22 $t22:13:52.455 201C/01 $030-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01180377087 208@/01 $a30-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $XH lok: 49027179 23 exp: 49027179 23 1 #EPN 201B/01 $030-01-22 $t22:13:52.464 201C/01 $030-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01180377095 208@/01 $a30-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $XH lok: 49027179 24 exp: 49027179 24 1 #EPN 201B/01 $030-01-22 $t22:13:52.471 201C/01 $030-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01180377109 208@/01 $a30-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $XH lok: 49027179 25 exp: 49027179 25 1 #EPN 201B/01 $030-01-22 $t22:13:52.478 201C/01 $030-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01180377117 208@/01 $a30-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $XH lok: 49027179 36 exp: 49027179 36 1 #EPN 201B/01 $030-01-22 $t22:13:52.485 201C/01 $030-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01180377125 208@/01 $a30-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $XH lok: 49027179 51 exp: 49027179 51 1 #EPN 201B/01 $030-01-22 $t22:13:52.501 201C/01 $030-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01180377141 208@/01 $a30-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $XH lok: 49027179 74 exp: 49027179 74 1 #EPN 201B/01 $013-10-24 $t03:55:56.195 201C/01 $013-10-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01277841896 208@/01 $a13-10-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $XH lok: 49027179 75 exp: 49027179 75 1 #EPN 201B/01 $030-01-22 $t22:13:52.516 201C/01 $030-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01180377168 208@/01 $a30-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $XH lok: 49027179 107 exp: 49027179 107 1 #EPN 201B/01 $030-01-22 $t22:13:52.524 201C/01 $030-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01180377176 208@/01 $a30-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $XH lok: 49027179 204 exp: 49027179 204 1 #EPN 201B/01 $030-01-22 $t22:13:52.530 201C/01 $030-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01180377184 208@/01 $a30-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $XH lok: 49027179 205 exp: 49027179 205 1 #EPN 201B/01 $030-01-22 $t22:13:52.538 201C/01 $030-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01180377192 208@/01 $a30-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 490271790 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241115183529.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 220128s2010 xx |||| o| u10||u|ger c | ||
020 | |a 9783666100956 | ||
020 | |a 9783666100956 | ||
035 | |a (DE-599)HEB490271790 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 940 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a MK 5030 |0 (DE-625)123064: |0 (DE-603)410827193 |2 rvk | ||
245 | 0 | 0 | |a Auf dem Weg nach Europa |b Deutungen, Visionen, Wirklichkeiten |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b Vandenhoeck & Ruprecht |c 2010 | |
264 | 2 | |a The Hague |b OAPEN FOUNDATION | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Europa ist in der öffentlichen Diskussion präsent wie nie zuvor. Dabei schwingt immer auch die Frage mit, was dieses Europa denn eigentlich sei. Auch die Geschichtswissenschaft hat sich des Themas Europa in den vergangenen Jahren verstärkt angenommen, doch die Forschung zu den einzelnen europäischen Ländern ist einer integrativen Europa-Historiographie weit voraus. Man könnte auch sagen: Sie ist erst auf dem Weg nach Europa. Das Ziel der Beiträger dieses Bandes ist es, den Untersuchungsgegenstand »Europa« genauer zu fassen. Dies allerdings gerade nicht in dem Sinne, die Europabilder, die am Beginn des 21. Jahrhunderts verbreitet sind, auf die Vergangenheit zu übertragen und so der Gefahr zu erliegen, eine teleologisch auf das heutige (EU-)Europa ausgerichtete Geschichte des Kontinents zu pflegen. In diesem Sinne geht der Band anhand ausgewählter Fallbeispiele für die Epoche der Neuzeit den Fragenkomplexen nach: Wie wurde Europa zu verschiedenen Zeiten von verschiedenen Personen-/Personengruppen gedeutet? Was machte Europa in den Augen der Zeitgenossen aus? Wer sollte »dazu« gehören, wer wurde ausgeschlossen? Welche Visionen wurden für Europa entwickelt? Wer erarbeitete sie und aus welchen Motiven heraus? Und schließlich: In welchem Verhältnis standen die Realitäten zu diesen Deutungen und Visionen? Der Band möchte einen Beitrag zu einer europäischen Geschichte leisten, die mehr ist als eine Addition der verschiedenen Nationalgeschichten. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1500-1960 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Europabild |0 (DE-588)4015704-0 |0 (DE-603)085036188 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Europagedanke |0 (DE-588)4071026-9 |0 (DE-603)085200077 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Geschichtsschreibung |0 (DE-588)4020531-9 |0 (DE-603)085049425 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Abendland |g Begriff |0 (DE-588)4000080-1 |0 (DE-603)08499083X |2 gnd | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2008 |z Mainz |2 gnd-content |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-603)359646190 | |
700 | 1 | |a Schnettger, Matthias |d 1965- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)149041543 |0 (DE-588)114757917 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Dingel, Irene |d 1956- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)14574115X |0 (DE-588)111186870 |2 gnd | |
856 | |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32170 |x Verlag |z kostenfrei | ||
912 | |a ZDB-94-OAB | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)118037701X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1180377028 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1180377036 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1180377044 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1180377052 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1180377060 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1180377087 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1180377095 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1180377109 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1180377117 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1180377125 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1180377141 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1277841896 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1180377168 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1180377176 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1180377184 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1180377192 |b DE-603 |c HES |d d |