450 Jahre Psychiatrie in Hessen
Titel: | 450 Jahre Psychiatrie in Hessen / hrsg. von Walter Heinemeyer und Tilman Pünder |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Veröffentlicht: | Marburg : Elwert, 1983 |
Umfang: | X, 461 Seiten : Illustrationen |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen ; 47 |
RVK-Notation: |
·
|
Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: [Marburg]: [Universitätsbibliothek], 2022. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: 450 Jahre Psychiatrie in Hessen. - Marburg : Elwert, 1983. - X, 461 Seiten
|
X
Bemerkung: | Literaturangaben |
---|---|
Zusammenfassung: |
Anhand von Einzelbeiträgen verschiedener Autoren wird aufgezeigt, welche Entwicklung die Psychiatrie in Hessen vom 16. bis Ende des 20. Jahrhunderts genommen hat. Das Themenspektrum reicht von der Entwicklung und Entstehung der heutigen Krankenhäuser aus den Armenspitälern, die Auswirkungen der Reformpsychiatrie im 19. und 20. Jahrhundert, die Entwicklung und Anwendung von Therapieformen (Zwangsstuhl, Beschäftigungstherapie), die Entwicklung offener Psychiatrieformen am Beispiel des Philippshospital in Riedstadt bis zur Psychiatrie im Nationalsozialismus |