Ein Freundschafts- und Partnerschaftsbeispiel
Titel: | Ein Freundschafts- und Partnerschaftsbeispiel : Festschrift zum 70. Geburtstag von Friedrich Binder und Friedrich Kühbauch. Beiträge zum donauschwäbischen Nachkriegsschicksal / Red. Josef Volkmar Senz |
---|---|
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Sindelfingen : Arbeitskreis für donauschwäbische Heimat- u. Volksforschung, 1986 |
Umfang: | 207 Seiten : Illustrationen |
Format: | Buch |
Sprache: | Sprache nicht angegeben |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Donauschwäbisches Archiv, Reihe III: Beiträge zur donauschwäbischen Heimat- und Volksforschung, Bd. 34 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Cover |
X
alg: 49115151 001A $03004:22-02-22 001B $01999:27-11-24 $t00:11:57.000 001D $03004:22-02-22 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0491151519 003O $0165880807 $aOCoLC 007A $0BV023159293 $aBVB 007G $0DE0203663C28449F8850EC12587F900480DDB 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?49115151_toc.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 009P $qapplication/pdf $A2 $3Cover $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?49115151_cov.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 010@ $aund 011@ $a1986 $n1986 013D $#Beiträge Formschlagwort $#Einzelbeiträge $#Sammelwerk Formschlagwort $74143413-4 $8Aufsatzsammlung [Ts1] $9085562742 013D $RBiograf $RLebenslauf $RBiografik $#Biographies $#Biography $#Biographies -- Histoire et critique $#Biographie $#Biographisches Nachschlagewerk $#Lebensbeschreibung $#Berühmte Persönlichkeit Biografie $#Biografisches Nachschlagewerk $74006804-3 $8Biografie [Ts1] $9085010375 013D $RVeröffentlichung $#Gedächtnisschrift Festschrift $#Gedenkschrift $#Festschriften $74016928-5 $8Festschrift [Ts1] $9085039632 021A $aEin @Freundschafts- und Partnerschaftsbeispiel $dFestschrift zum 70. Geburtstag von Friedrich Binder und Friedrich Kühbauch. Beiträge zum donauschwäbischen Nachkriegsschicksal $hRed. Josef Volkmar Senz 028C $#Senz, Josef Volker $#Senz, Josef, V. $#Senz, J. V. $#Senz, Josef $7118613308 $8Senz, Josef Volkmar$Z1912-2001 [Tp1] $9086954253 029A $BVerfasser $RDonauschwäbische Kulturstiftung $#Arbeitskreis für Donauschwäbische Heimat- und Volksforschung in der Donauschwäbischen Kulturstiftung $#Donauschwäbische Kulturstiftung, Arbeitskreis für Donauschwäbische Heimat- und Volksforschung $4aut $72070465-3 $8Arbeitskreis für Donauschwäbische Heimat- und Volksforschung [Tb1] $9043171834 033A $pSindelfingen $nArbeitskreis für donauschwäbische Heimat- u. Volksforschung 034D $a207 Seiten 034M $aIllustrationen 036G $aDonauschwäbisches Archiv, Reihe III: Beiträge zur donauschwäbischen Heimat- und Volksforschung, Bd. 34 044K $7120002779 $8Kühbauch, Friedrich$Z1916-1996 [Tp1] $915168443X 044K $712000268X $8Binder, Friedrich$Z1916-2001 [Tp1] $9151684359 044K $REuropa $RDonauländer $RBalkanhalbinsel $#Südosteuropa $#Südosteuropa $#Europa, Südost $74058449-5 $8Südosteuropa [Tg1] $9085162280 044K $RRumäniendeutsche $RUngarndeutsche $#Danube Swabians $#Allemands du Danube $#Deutsche Mittlere Donau Region $74012719-9 $8Donauschwaben [Ts1] $9085027790 044K $RGruppe $#Minorities $#Minorités $#Minderheit $#Minderheit $#Minderheitsgruppe $#Minorität $#Minoritätsgruppe $74752223-9 $8Minderheit [Ts1] $9114439052 044K $RKulturphilosophie $RZivilisation $#Civilization $#Culture $#Civilisation $#Culture $#Cultura $#Civilización $#Kultur $#Kultur $#kulturelle Faktoren $74125698-0 $8Kultur [Tsz] $9085424803 044K $RFlucht $RUmsiedlung $#Forced migration $#Transferts de population $#Nettoyage ethnique $#Migración forzosa $#Vertreibung $#Zwangsumsiedlung $#Ethnische Säuberung $#Zwangsmigration $74063299-4 $8Vertreibung [Ts1] $9085177385 044K $RVaterland $RHeimkehr $#Patrie $#Heimat $74024105-1 $8Heimat [Ts1] $9085059986 045F $a305.80094960904 $eDDC23BSB 045F/01 $a305.8009 045F/03 $f0904 045F/03 $g496 045R $aGeschichte lok: 49115151 24 exp: 49115151 24 1 #EPN 201B/01 $001-03-22 $t15:53:36.000 201C/01 $022-02-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01183270860 208@/01 $a01-03-22 $bz 209A/01 $a22.00746 $du $f050 $h22 00746 $x00 209C/01 $a22.00746 T $h22 00746 T 209G/01 $a74612288 $x00 220C/01 $ahae 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 491151519 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241127001157.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 220222s1986 xx |||| | u01||u|und c | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023159293 | ||
035 | |a (OCoLC)165880807 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a und | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 305.80094960904 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 305.8009 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 0904 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 496 | ||
110 | 2 | |a Arbeitskreis für Donauschwäbische Heimat- und Volksforschung |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)043171834 |0 (DE-588)2070465-3 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Ein Freundschafts- und Partnerschaftsbeispiel |b Festschrift zum 70. Geburtstag von Friedrich Binder und Friedrich Kühbauch. Beiträge zum donauschwäbischen Nachkriegsschicksal |c Red. Josef Volkmar Senz |
264 | 1 | |a Sindelfingen |b Arbeitskreis für donauschwäbische Heimat- u. Volksforschung |c 1986 | |
300 | |a 207 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Donauschwäbisches Archiv, Reihe III: Beiträge zur donauschwäbischen Heimat- und Volksforschung, Bd. 34 | |
600 | 1 | 7 | |a Kühbauch, Friedrich |d 1916-1996 |0 (DE-588)120002779 |0 (DE-603)15168443X |2 gnd |
600 | 1 | 7 | |a Binder, Friedrich |d 1916-2001 |0 (DE-588)12000268X |0 (DE-603)151684359 |2 gnd |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd | |
650 | 7 | |a Donauschwaben |0 (DE-588)4012719-9 |0 (DE-603)085027790 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Minderheit |0 (DE-588)4752223-9 |0 (DE-603)114439052 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |0 (DE-603)085424803 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Vertreibung |0 (DE-588)4063299-4 |0 (DE-603)085177385 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Heimat |0 (DE-588)4024105-1 |0 (DE-603)085059986 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Südosteuropa |0 (DE-588)4058449-5 |0 (DE-603)085162280 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-603)085562742 | |
655 | 7 | |a Biografie |2 gnd-content |0 (DE-588)4006804-3 |0 (DE-603)085010375 | |
655 | 7 | |a Festschrift |2 gnd-content |0 (DE-588)4016928-5 |0 (DE-603)085039632 | |
700 | 1 | |a Senz, Josef Volkmar |d 1912-2001 |0 (DE-603)086954253 |0 (DE-588)118613308 |2 gnd | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?49115151_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?49115151_cov.pdf |3 Cover |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)1183270860 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g 22.00746 |