Sozialistische Ökonomie im Spannungsfeld der Modernisierung

Titel: Sozialistische Ökonomie im Spannungsfeld der Modernisierung : ein ideengeschichtlicher Vergleich DDR – Polen / Hans-Jürgen Wagener, Maciej Tymiński, Piotr Koryś ; unter Mitarbeit von Udo Ludwig und Knut Richter
Verfasser: ; ;
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: Wiesbaden : Springer VS, [2021]
Umfang: XIII, 442 Seiten : Illustrationen ; 21 cm x 14.8 cm, 597 g
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Sozialistische Ökonomie im Spannungsfeld der Modernisierung. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. - Online-Ressource
ISBN: 9783658350444 ; 365835044X ; 9783658350451

​Die DDR und Polen haben von 1945 bis 1989 versucht, das kollektivistische Modernisierungsprojekt zu verwirklichen - den real existierenden Sozialismus. Das Buch vergleicht die unterschiedliche Entwicklung der systemtheoretischen und wirtschaftspolitischen Ideen in beiden Ländern. Trotz einer identischen Grundordnung mit Staatseigentum und Zentralplanung entfalteten die ostdeutschen und polnischen Ökonomen eigene Vorstellungen. Dabei waren die Spielräume durch den politischen und ideologischen Einfluss der sowjetischen Führungsmacht beschränkt. Darin ist eine der entscheidenden Barrieren für eine erfolgreiche Modernisierung zu sehen. Die Ordnungspolitik erwies sich am Ende als unfähig, das System an die Anforderungen der Moderne anzupassen und zu reformieren.

Die Entwicklung des ökonomischen Denkens zweier sozialistischer Länder wird in ihrem historischen, politischen und institutionellen Kontext dargestellt und richtet sich somit an Geschichts-, Wirtschafts- und Politikwissenschafter*innen gleichermaßen.