Das gemeinsame Kulturerbe und das Engagement der Deutsch-Polnischen Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz in der Woiwodschaft Westpommern (zachodniopomorskie)
Titel: | Das gemeinsame Kulturerbe und das Engagement der Deutsch-Polnischen Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz in der Woiwodschaft Westpommern (zachodniopomorskie) / Ewa Stanecka |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Kulturerbe verpflichtet, (2017), Seite 235-253 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2017 |
Umfang: | 15 Illustrationen |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 49165892 001A $03025:09-03-22 001B $03025:05-04-22 $t12:15:05.000 001D $03025:09-03-22 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aou 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0491658923 007A $0491658923 $aHEB 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2017 021A $aDas @gemeinsame Kulturerbe und das Engagement der Deutsch-Polnischen Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz in der Woiwodschaft Westpommern (zachodniopomorskie) $hEwa Stanecka 028A $BVerfasser $4aut $8Stanecka, Ewa [Tnu] $9492555001 031A $h235-253 $j2017 034M $a15 Illustrationen 039B $aEnthalten in $8--Aau--. Kulturerbe verpflichtet. - Berlin : Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 2017. - 320 Seiten. - Illustrationen. - ISBN 3-86732-293-7 $x201700000000000765 $9402076516 044K $RWoiwodschaft Stettin $RWoiwodschaft Köslin $#Zachodniopomorskie (Woiwodschaft) $#Westpommern Woiwodschaft $#Województwo Zachodniopomorskie $#Zachodniopomorskie Voivodship $74596754-4 $8Woiwodschaft Westpommern [Tg1] $9092675816 044K $#DPS $#Niemiecko-Polska Fundacja Ochrony Zabytków Kultury $#PNF $71024041832 $8Deutsch-Polnische Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz [Tb1] $9305226444 044K $#Cultural property $#Patrimoine culturel $#Patrimonio cultural $#Kulturerbe $#Kulturelles Erbe $74033560-4 $8Kulturerbe [Ts1] $9085089648 044K $RKulturgüterschutz $RDenkmalpflege $ROrtsbildschutz $#Denkmalschutz $#Denkmalschutzrecht $#Denkmalrecht $74011457-0 $8Denkmalschutz [Ts1] $9085023329 045F $a709.4380904 $eDDC23BSB 045F/01 $a709 045F/03 $f0904 045F/03 $f0905 045F/03 $g438 045F/03 $g43816 lok: 49165892 78 exp: 49165892 78 1 #EPN 201B/01 $005-04-22 $t12:15:05.000 201C/01 $009-03-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $0118532545X 208@/01 $a09-03-22 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 209A/01 $aPolnische Zusammenfassung, Seiten 251-253: Wspólne dziedzictwo kulturowe i Niemiecko-Polska Fundacja Ochrony Zabytków Kultury (Deutsch-Polnische Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz) w województwie zachodniopomorskim $x03 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8--Tg1--Polen $x01 $9085129801 244Z/01 $#Pommern $#Pommern $#Herzogtum Pommern $#Herzogthum Pommern $#Provinz Pommern $#Pomorze $74046744-2 $8--Tg1--Pommern $x02 $9085130354 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 491658923 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20220405121505.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 220309s2017 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB491658923 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 709.4380904 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 709 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 0904 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 0905 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 438 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 43816 | ||
100 | 1 | |a Stanecka, Ewa |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)492555001 | |
245 | 0 | 0 | |a Das gemeinsame Kulturerbe und das Engagement der Deutsch-Polnischen Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz in der Woiwodschaft Westpommern (zachodniopomorskie) |c Ewa Stanecka |
264 | 0 | |c 2017 | |
300 | |b 15 Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 1 | 7 | |a Deutsch-Polnische Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz |2 gnd |0 (DE-588)1024041832 |0 (DE-603)305226444 |
650 | 7 | |a Kulturerbe |0 (DE-588)4033560-4 |0 (DE-603)085089648 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Denkmalschutz |0 (DE-588)4011457-0 |0 (DE-603)085023329 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Woiwodschaft Westpommern |0 (DE-588)4596754-4 |0 (DE-603)092675816 |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Kulturerbe verpflichtet |d Berlin : Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 2017 |h 320 Seiten, Illustrationen |z 3867322937 |z 9783867322935 |g (2017), Seite 235-253 |w (DE-603)402076516 |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)118532545X |b DE-2080 |c HES |d d |g / |