Gesandtschafts- und Botenwesen im spätmittelalterlichen Europa

Titel: Gesandtschafts- und Botenwesen im spätmittelalterlichen Europa / herausgegeben von Rainer C. Schwinges und Klaus Wriedt
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2003
Umfang: 1 Online-Ressource (407 Seiten) : Illustrationen, Karten
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte ; Band LX
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3799568603

Der diplomatische Verkehr zwischen den Machten des mittelalterlichen Europa ist von der historischen Forschung nicht in gleicher Weise beachtet worden wie andere Themen. Die Beitrage dieses Bandes versuchen dem Thema in doppelter Weise gerecht zu werden, indem sie zum einen nach den allgemeinen Rahmenbedingungen des Gesandten- und Botenwesens fragen, z. B. nach den beteiligten Personen, den ausseren Voraussetzungen und Ortlichkeiten der Verhandlungen sowie den Modalitaten der Kommunikation. Zum anderen wird die spatmittelalterliche Praxis an unterschiedlichen Fallbeispielen vorgefuhrt, z. B. aus dem politischen Umfeld der europaischen Monarchien, der Eidgenossenschaft und der Hanse, der Kurie und von Byzanz.