Untersuchungen zur Geflügelwirtschaft im Alten Orient

Titel: Untersuchungen zur Geflügelwirtschaft im Alten Orient / Elisabeth von der Osten-Sacken
Verfasser:
Veröffentlicht: Fribourg / Göttingen : Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht, 2015
Umfang: 1 Online-Ressource (676 Seiten)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Orbis Biblicus et Orientalis ; Band 272
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783727817687
Zusammenfassung: Die Studie untersucht die wirtschaftliche Nutzung von Vögeln von deren Beginn an. Sie geht zuerst der Frage nach, seit wann Menschen Vögel fangen und wie sie diese dann nutzten. Im Anschluss daran werden Bedeutung und Methoden des Vogelfangs in späteren Perioden behandelt. Es folgt eine Untersuchung der Einführung der Geflügelhaltung und deren Entwicklung, besonders anhand wirtschaftlich wichtiger Arten. Zuletzt wird auf die Gruppen der Hühnervögel, heute mit Abstand die ökonomisch wichtigste Vogelfamilie, eingegangen. Indem die Arbeit archäozoologische, archäologische und philologische Quellen auswertet und ägyptische und klassische Quellen zum Vergleich heranzieht, bietet sie ein einzigartes Kompendium zur altorientalischen Geflügelwirtschaft. Es handelt sich um die überarbeitete Druckfassung einer Habilitationsschrift, die von Vertretern aller herangezogenen Fachgebiete (einem Archäozoologen, einem Vorderasiatischen Archäologen, einem Assyriologen und einem Ägyptologen) beurteilt wurde.