Kann Spuren von Heimat enthalten
Titel: | Kann Spuren von Heimat enthalten : eine Ausstellung über Essen und Trinnken, Identität und Integration der Deutschen im östlichen Europa |
---|---|
In: |
Schlesischer Kulturspiegel, Band 52, Heft 4 (2017), Seite 49 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2017 |
Umfang: | 1 Illustration |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 49472443 001A $03025:16-05-22 001B $01999:16-05-22 $t22:31:12.000 001D $03025:16-05-22 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aou 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0494724439 007A $0494724439 $aHEB 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2017 021A $aKann Spuren von Heimat enthalten $deine Ausstellung über Essen und Trinnken, Identität und Integration der Deutschen im östlichen Europa 031A $d52 $e4 $h49 $j2017 034M $a1 Illustration 037A $aAusstellung des Hauses des Deutschen Ordens in München vom 12.11.2017-18.02.2018 im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen 039B $aEnthalten in $8--Abvc--. Schlesischer Kulturspiegel. - Würzburg : Stiftung Kulturwerk Schlesien, 1966-. - ISSN 1437-5095 $x201700000520004951 $9047840838 044K $RMitteleuropa $RVisegrád-Staaten $ROsteuropa $#Ostmitteleuropa $#Ostmitteleuropa $#Mitteleuropa, Ost $#Central Europe Ostmitteleuropa $#Mittelosteuropa $74075753-5 $8Ostmitteleuropa [Tg1] $9085214485 044K $RDeutsche Frau $#Deutsche $#Deutscher $#Deutscher $#Deutscher Mann $74070334-4 $8Deutsche [Tsz] $9085197807 044K $RErnährung $REss- und Trinksitte $#Food habits $#Coutumes alimentaires $#Hábitos alimentarios $#feeding habits $#Ernährungsverhalten $#Nahrungsgewohnheit $#Ernährungsverhalten $#Verzehrsverhalten $#Ernährungsgewohnheiten $74136846-0 $8Ernährungsgewohnheit [Ts1] $9085510459 044K $RKulturveranstaltung $RMarkenwelt $#Exhibitions $#Expositions $#Sonderausstellung $#Ausstellungen $74129601-1 $8Ausstellung [Ts1] $9085454761 045F $a390.09437 $eDDC23BSB 045F/01 $a390 045F/03 $g437 lok: 49472443 78 exp: 49472443 78 1 #EPN 201B/01 $016-05-22 $t10:03:12.000 201C/01 $016-05-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01202035507 208@/01 $a16-05-22 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 209B/01 $a3 $x05 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Ostmitteleuropa $#Ostmitteleuropa $#Mitteleuropa, Ost $#Central Europe Ostmitteleuropa $#Mittelosteuropa $74075753-5 $8--Tg1--Ostmitteleuropa $x01 $9085214485 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 494724439 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20220516223112.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 220516s2017 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB494724439 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 390.09437 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 390 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 437 | ||
245 | 0 | 0 | |a Kann Spuren von Heimat enthalten |b eine Ausstellung über Essen und Trinnken, Identität und Integration der Deutschen im östlichen Europa |
264 | 0 | |c 2017 | |
300 | |b 1 Illustration | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellung des Hauses des Deutschen Ordens in München vom 12.11.2017-18.02.2018 im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen | ||
650 | 7 | |a Deutsche |0 (DE-588)4070334-4 |0 (DE-603)085197807 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Ernährungsgewohnheit |0 (DE-588)4136846-0 |0 (DE-603)085510459 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Ausstellung |0 (DE-588)4129601-1 |0 (DE-603)085454761 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Ostmitteleuropa |0 (DE-588)4075753-5 |0 (DE-603)085214485 |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Schlesischer Kulturspiegel |d Würzburg : Stiftung Kulturwerk Schlesien, 1966- |h 30 cm |x 1437-5095 |g Band 52, Heft 4 (2017), Seite 49 |w (DE-603)047840838 |w (DE-600)548314-1 |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1202035507 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |