Politische Reden 1919 – 1933
Titel: | Politische Reden 1919 – 1933 / Albert Grzesinski ; herausgegeben von Dietfrid Krause-Vilmar |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2022] |
Umfang: | 201 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 17 cm, 367 g |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Weimarer Schriften zur Republik ; Band 21 |
RVK-Notation: |
·
|
ISBN: | 9783515133180 ; 3515133186 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Albert Grzesinskis politische Bedeutung reicht uber seine historische Wirkung im Preussen der Weimarer Zeit weit hinaus. Er kann zu den Wegbereitern der Demokratie in Deutschland gerechnet werden. Dietfrid Krause-Vilmar veroffentlicht erstmals Grzesinskis politische Reden: Sie verdeutlichen seine umfassenden gesellschaftlichen und politischen Perspektiven fur den Transformationsprozess aus dem wilhelminischen Obrigkeitsstaat in einen modernen demokratischen Verfassungsstaat. Als Polizeiprasident und als preussischer Innenminister befestigte Grzesinski gemeinsam mit Otto Braun und Carl Severing das sozialdemokratisch gefuhrte "Bollwerk Preussen" gegen antidemokratische, insbesondere gegen nationalsozialistische Angriffe in uberzeugender verfassungstreuer Staatsautoritat auch mit Hilfe des staatlichen Gewaltmonopols. Den demokratischen Rechtsstaat galt es gegen seine Feinde zu verteidigen. Grzesinskis unerschrockenes und unabhangiges Eintreten und sein Kampf fur eine demokratische Gesellschaftsordnung haben an Gultigkeit nichts eingebusst und sind bis in die Gegenwart aktuell und von grosser Bedeutung.