In den Augen der Anderen
Titel: | In den Augen der Anderen : die Wahrnehmung von Jan III. Sobieski in den Korrespondenzen von Habsburg und Hohenzollern / Kathrin Dorothea Paszek |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Wien; Köln : Böhlau Verlag, [2022] |
Umfang: | 356 Seiten : Illustrationen |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Hochschulschrift: | Dissertation, Universität des Saarlandes, 2020 |
RVK-Notation: | |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe
Erscheint auch als Online-Ausgabe |
ISBN: | 9783205215752 ; 3205215753 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Entgegen allen aussen- und innenpolitischen Widerstanden wurde der bewahrte Feldherr Jan Sobieski 1674 auf den polnischen Thron erhoben. Als Konig bemuhte er sich erfolgreich am Zustandekommen einer Allianz gegen die Osmanen, der es schliesslich gelang, die Turken 1683 unter seiner Fuhrung zu schlagen.Das Tauziehen zwischen dem romisch-deutschen Kaiser Leopold I., dem brandenburgischen Kurfursten Friedrich Wilhelm I. und dem franzosischen Konig Ludwig XIV. um den polnischen Thron und dessen Besetzung durch Jan III. Sobieski sowie die Bedrohung durch die Osmanen beherrschte in den 70er und 80er Jahren des 17. Jahrhunderts die europaische Politik. In Form einer modernen Diplomatiegeschichte macht im vorliegenden Band die eingehende Auswertung archivalischer Quellen das Denken und Handeln der europaischen Monarchen lebendig. Dabei werden vor allem die Korrespondenzen der fur die verschiedenen europaischen Hofe tatigen Diplomaten uber ihre personlichen Begegnungen und Gesprache erstmals in breitem Umfang dargelegt. Ausgehend von der gegenseitigen Wahrnehmung der Protagonisten werden dadurch bisher gangige Vorurteile revidiert und die Ereignisse in ein neues Licht geruckt.