Von unmittelbarer Demokratie zur Repräsentation

Titel: Von unmittelbarer Demokratie zur Repräsentation : eine Ideengeschichte der großen bürgerlichen Revolutionen / Philip Dingeldey
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Bielefeld : transcript, 2022
Umfang: 1 Online-Ressource (418 Seiten)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Edition Politik ; Band 137
Einheitssachtitel: ˜Derœ doppelte Wandel der Demokratie
Hochschulschrift: Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2021
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Druck-Ausgabe
Erscheint auch als Druck-Ausgabe
ISBN: 9783839463260 ; 9783732863266 ; 9783837663266

Zahlreiche bürgerliche Revolutionäre haben im 18. Jahrhundert die Demokratie begrifflich aufgewertet. Mit diesem Wandel ging aber ein zweiter einher: Die Demokratie wird zur repräsentativen Form umgedeutet, was dem demokratischen Prinzip jedoch entgegen steht. Repräsentationssysteme sind mit einer aristokratischen Rekrutierung des Amtspersonals per Wahl und der Abgabe politischer Macht an Repräsentanten nur eine elitäre »Alternative«. Philip Dingeldey analysiert diese fundamentale Umdeutung der Demokratie, die mit einem aristokratischen Republikkonzept verbunden ist und keine Weiterentwicklung der klassischen Demokratie mit der direkten, freien und gleichen Selbstgesetzgebung der Bürgerschaft darstellt.