Zwischen bürgerlicher Identität und musikalischer Profession

Titel: Zwischen bürgerlicher Identität und musikalischer Profession : Die Geschichte der Philharmonischen Gesellschaft Bremen im 19. Jahrhundert / Katrin Bock
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Bielefeld : transcript Verlag, 2021
Umfang: 1 Online-Ressource (354 p.)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Musik und Klangkultur ; 53
Schlagworte:
ISBN: 9783839458297 ; 9783837658293
Zusammenfassung: 1825 geschieht in Bremen etwas Erstaunliches: In der Hansestadt schließt sich ein kleiner Kreis des Stadtbürgertums zusammen, um ein professionelles Orchester zu gründen. Es entsteht der Verein für Privat-Concerte - u.a. der heutigen Bremer Philharmoniker. Unter welchen sozialen und städtischen Voraussetzungen fand die Vereinsgründung statt? Wer war beteiligt und welche musikalischen Institutionen standen in Wechselwirkung zum Privat-Concert? Katrin Bock stellt die Konzertdirektoren und Dirigenten vor und fragt nach dem »hanseatischen Geschmack«.