Wertorientierungen und Wahlverhalten

Titel: Wertorientierungen und Wahlverhalten : Effekte gesellschaftlicher Wertorientierungen bei den Bundestagswahlen 2009 - 2017 / von L. Constantin Wurthmann
Verfasser:
Ausgabe: 1st ed. 2022
Veröffentlicht: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022
Umfang: 1 Online-Ressource (XXI, 479 Seiten) : 81 Abb., 34 Abb. in Farbe.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Wahlen und politische Einstellungen
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Wurthmann, L. Constantin. Wertorientierungen und Wahlverhalten. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022
ISBN: 9783658384562 ; 3658384565 ; 9783658384555

In diesem Open-Access-Buch untersucht L. Constantin Wurthmann die sehr enge Beziehung zwischen Wertorientierungen und Wahlverhalten. Obwohl Wertorientierungen und gesellschaftliche Wertorientierungen im Speziellen zu den zentralsten Konzepten empirischer Sozialforschung gehören, wurde ihre Wirkungsweise im Wahlverhalten bisweilen stiefmütterlich behandelt. Die vorliegende Studie entwickelt einen Vorschlag zur konzeptionellen Erfassung gesellschaftlicher Wertorientierungen und deren Einfluss auf das Wahlverhalten der bundesdeutschen Bevölkerung, welcher anschließend mit Daten der German Longitudinal Election Study (GLES) für die Bundestagswahlen 2009, 2013 und 2017 überprüft wird. Dabei lassen sich strukturelle Veränderungen gesellschaftlicher Wertorientierungen in den Wählerschaften deutscher Parteien nachweisen.