Mitteleuropäische Schulen
Titel: | Mitteleuropäische Schulen |
---|---|
Teil: |
7. (ca. 1400-1500) : Böhmen, Mähren, Schlesien, Ungarn / Maria Theisen unter Mitarbeit von Irina von Morzé ; mit Beiträgen von Ulrike Jenni (†), Kristina Klebel, Irina von Morzé, Milada Studničková, Maria Stieglecker, Maria Theisen und Edina Zsupán
Tafel- und Registerband |
Beteiligt: | ; ; ; ; ; ; |
Veröffentlicht: | Wien : Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2022 |
Umfang: | 31 Seiten, 298 ungezählte Seiten, 50 Seiten : Illustrationen ; 29.7 cm x 21 cm, 4580 g |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Mitteleuropäische Schulen : 7, (ca. 1400-1500) ; Tafel- und Registerband ![]() Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 540,[Textbd.] Veröffentlichungen zum Schrift- und Buchwesen des Mittelalters Reihe 1, Die illuminierten Handschriften und Inkunabeln der Österreichischen Nationalbibliothek (Fortsetzung des beschreibenden Verzeichnisses der illuminierten Handschriften der Nationalbibliothek in Wien) ; Band 17, Tafel- und Registerband |
ISBN: | 3700188617 ; 9783700188612 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
|
alg: 49835317 001A $00017:18-08-22 001B $01999:18-08-22 $t23:18:36.000 001D $00017:18-08-22 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Afu 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0498353176 003O $01341344424 $aOCoLC 004A $03-7001-8861-7 004A $A978-3-7001-8861-2 004K $097837001886112 007A $0498353176 $aHEB 009P $qtext/html $3Inhaltstext $uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e0e5c8f47f3c48969da3c5a825a6990e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm $mX:MVB 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2022 $n2022 013D $RVerzeichnis $RBibliografie $RInventar $RNeuerwerbungsliste $#Publishers' catalogs $#Catalogues d'éditeurs $#Bestandskatalog $#Bestandsverzeichnis Formschlagwort $74163417-2 $8Katalog [Ts1] $9085724890 028C $BMitwirkender $4ctb $7133166414 $8Theisen, Maria$Z1963- [Tp3] $9188922997 028C $BMitwirkender $4ctb $7 $8Morzé, Irina$cvon [Tnu] $9434007919 028C $BMitwirkender $4ctb $7111124158 $8Jenni, Ulrike$Z1945- [Tp1] $9145683095 028C $BMitwirkender $4ctb $8Klebel, Kristina$Z1975- [Tp3] $9498282880 028C $BMitwirkender $4ctb $7133195643 $8Studničková, Milada$Z1955- [Tp1] $9188966021 028C $BMitwirkender $4ctb $71075222869 $8Stieglecker, Maria [Tp3] $9363020276 028C $BMitwirkender $4ctb $71032142383 $8Zsupán, Edina$Z1973- [Tp1] $9318786915 033A $pWien $nVerlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften 034D $a31 Seiten, 298 ungezählte Seiten, 50 Seiten 034I $a29.7 cm x 21 cm, 4580 g 034M $aIllustrationen 036C $aMitteleuropäische Schulen 036C/01 $a(ca. 1400-1500) $dBöhmen, Mähren, Schlesien, Ungarn $x17,tafelbd $hMaria Theisen unter Mitarbeit von Irina von Morzé ; mit Beiträgen von Ulrike Jenni (†), Kristina Klebel, Irina von Morzé, Milada Studničková, Maria Stieglecker, Maria Theisen und Edina Zsupán $lTafel- und Registerband $m7 036D $x17,tafelbd $8Mitteleuropäische Schulen $9051620464 036E $aDenkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse $l540,[Textbd.] 036E/01 $aVeröffentlichungen zum Schrift- und Buchwesen des Mittelalters Reihe 1, Die illuminierten Handschriften und Inkunabeln der Österreichischen Nationalbibliothek (Fortsetzung des beschreibenden Verzeichnisses der illuminierten Handschriften der Nationalbibliothek in Wien) $lBand 17, Tafel- und Registerband lok: 49835317 3 101B $019-08-22 $t08:05:50.000 101C $019-08-22 101U $0utf8 145S/01 $a001 145S/02 $a028 exp: 49835317 3 1 #EPN 201B/01 $019-08-22 $t08:05:50.000 201C/01 $019-08-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01212674677 208@/01 $a19-08-22 $bzAa 209A/01 $aHB 22: Fw 414 Bd. 17 Tafelbd. $ds $f000 $hHB 22 FW 414 / B 17 / TF $x00 209A/01 $aQ 87.468.24 Bd. 17 Tafeld. $hQ 87 468 24 / B 17 / TF $x09 209G/01 $a67376943 $x00 247C/01 $8601000-3 <30>Frankfurt, Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) $9102598258 lok: 49835317 8 exp: 49835317 8 1 #EPN 201B/01 $019-09-22 $t15:49:44.000 201C/01 $018-08-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $0121261822X 208@/01 $a18-08-22 $bz 209A/01 $aB Kd 28 Bd. 7,Tafel-u.Reg.-Bd. $ds $f000 $x00 209B/01 $a14 $x05 209G/01 $a19413080 $x00 209G/01 $a2. Obergeschoss / Forschungslesesaal $x01 247C/01 $8611000-9 <17>Darmstadt, TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte $9102595879 lok: 49835317 78 exp: 49835317 78 1 #EPN 201B/01 $029-11-22 $t16:59:16.000 201C/01 $029-11-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01220600482 208@/01 $a29-11-22 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Böhmische Kronländer $#Länder der Böhmischen Krone $#Sudetenland $#Böhmen $#Mähren $#Mährisch-Schlesien $#Österreichisch-Schlesien $#Tschechische Sozialistische Republik Böhmische Länder $#Tschechei Böhmische Länder $#Země koruny české $74069573-6 $8--Tg1--Böhmische Länder $x01 $9085195553 244Z/01 $#Schlesien $#Schlesien $#Herzogtum Schlesien $#Herzogtum Schlesien Schlesien $#Provinz Schlesien $#Śla̜sk $#Slezsko $#Silesia $74052678-1 $8--Tg1--Schlesien $x02 $9085146781 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000cam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 498353176 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20220818231836.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 220818s2022 xx |||| | u00||u|ger c | ||
020 | |a 3700188617 | ||
020 | |a 9783700188612 | ||
024 | 3 | |a 97837001886112 | |
035 | |a (DE-599)HEB498353176 | ||
035 | |a (OCoLC)1341344424 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
245 | 0 | 0 | |a Mitteleuropäische Schulen |n 7 |p (ca. 1400-1500) : Böhmen, Mähren, Schlesien, Ungarn / Maria Theisen unter Mitarbeit von Irina von Morzé ; mit Beiträgen von Ulrike Jenni (†), Kristina Klebel, Irina von Morzé, Milada Studničková, Maria Stieglecker, Maria Theisen und Edina Zsupán |n Tafel- und Registerband |
264 | 1 | |a Wien |b Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |c 2022 | |
300 | |a 31 Seiten, 298 ungezählte Seiten, 50 Seiten |b Illustrationen |c 29.7 cm x 21 cm, 4580 g | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse |v 540,[Textbd.] | |
490 | 0 | |a Veröffentlichungen zum Schrift- und Buchwesen des Mittelalters Reihe 1, Die illuminierten Handschriften und Inkunabeln der Österreichischen Nationalbibliothek (Fortsetzung des beschreibenden Verzeichnisses der illuminierten Handschriften der Nationalbibliothek in Wien) |v Band 17, Tafel- und Registerband | |
655 | 7 | |a Katalog |2 gnd-content |0 (DE-588)4163417-2 |0 (DE-603)085724890 | |
700 | 1 | |a Theisen, Maria |d 1963- |e Mitwirkender |4 ctb |0 (DE-603)188922997 |0 (DE-588)133166414 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Morzé, Irina von |e Mitwirkender |4 ctb |0 (DE-603)434007919 | |
700 | 1 | |a Jenni, Ulrike |d 1945- |e Mitwirkender |4 ctb |0 (DE-603)145683095 |0 (DE-588)111124158 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Klebel, Kristina |d 1975- |e Mitwirkender |4 ctb |0 (DE-603)498282880 |0 (DE-588)1265612978 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Studničková, Milada |d 1955- |e Mitwirkender |4 ctb |0 (DE-603)188966021 |0 (DE-588)133195643 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Stieglecker, Maria |e Mitwirkender |4 ctb |0 (DE-603)363020276 |0 (DE-588)1075222869 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Zsupán, Edina |d 1973- |e Mitwirkender |4 ctb |0 (DE-603)318786915 |0 (DE-588)1032142383 |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |q 17,tafelbd |w (DE-603)051620464 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e0e5c8f47f3c48969da3c5a825a6990e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
924 | 0 | |9 30 |a (DE-603)1212674677 |b DE-30 |c HES |d b |g HB 22: Fw 414 Bd. 17 Tafelbd. |i Q 87.468.24 Bd. 17 Tafeld. | |
924 | 0 | |9 17 |a (DE-603)121261822X |b DE-17 |c HES |d b |g B Kd 28 Bd. 7,Tafel-u.Reg.-Bd. |h 2. Obergeschoss / Forschungslesesaal | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1220600482 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |