Osteuropa zwischen Mauerfall und Ukrainekrieg
Titel: | Osteuropa zwischen Mauerfall und Ukrainekrieg : Besichtigung einer Epoche / von Martin Aust, Andreas Heinemann-Grüder, Angelika Nußberger und Ulrich Schmid |
---|---|
Verfasser: | ; ; ; |
Ausgabe: | Erste Auflage, Originalausgabe |
Veröffentlicht: | Berlin : Suhrkamp, 2022 |
Umfang: | 254 Seiten ; 17.6 cm x 10.8 cm, 152 g |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
edition suhrkamp ; 2777 |
RVK-Notation: |
·
·
·
|
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als
|
ISBN: | 9783518127773 ; 3518127772 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis Cover Abstract |
"Die tiefe Zäsur des 24. Februar 2022 hat nicht nur Folgen für die Zukunft Europas, sondern zwingt auch dazu, die jüngste Vergangenheit neu zu bewerten. Was bedeutet die Zeitenwende für das Denken in West-Ost-Kategorien und für das europäische Einigungsprojekt? Ist der Zeitraum von 1989 bis 2022 eine abgeschlossene Epoche? Osteuropa ist mehr denn je zur Herausforderung geworden. Im Osten wird für die Freiheit des Westens gekämpft. Der Krieg Russlands richtet sich nur vordergründig gegen die Ukraine, in Wirklichkeit aber gegen die Vorstellung eines imaginären Westens, der nicht nur anders, sondern auch bedrohlich ist."--taken from back cover.