Übersetzungsbewegungen

Titel: Übersetzungsbewegungen : zum Verhältnis von Literaturübersetzung und Nation / Lena Sophie Dorn
Verfasser:
Veröffentlicht: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2023
Umfang: VI, 302 Seiten ; 24 cm x 17 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Slavistische Beiträge ; Band 514
Hochschulschrift: Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2021
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783447118941 ; 3447118946 ; 9783447393102
alg: 50144286
001A    $00026:10-11-22 
001B    $01999:29-03-25 $t12:02:39.000 
001D    $00026:23-08-23 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aau 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 
002E    $aBand $bnc $2rdacarrier 
003@    $0501442863 
003O    $01396729241 $aOCoLC 
004A    $A978-3-447-11894-1 $f: EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT) 
004A    $03-447-11894-6 
004K    $09783447118941 
004O    $A978-3-447-39310-2 $So 
006C    $01346649348 $aOCoLC 
006G    $01269036378 
006H    $0TOCNEUA2340 $2DNB 
006T    $022,N40 
006U    $024,A14 $f20220928 
006U    $024,H04 
007A    $01269036378 $aDNB 
007G    $0DE020B334DF548751A565C1258C5B0045C9E9 
009P    $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?50144286_toc.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 
010@    $ager 
010E    $erda 
011@    $a2023 
013D    $RWissenschaftliche Literatur $#Dissertations, Academic $#Thèses et écrits académiques $74113937-9 $8Hochschulschrift [Ts1] $9085338818 
021A    $aÜbersetzungsbewegungen $dzum Verhältnis von Literaturübersetzung und Nation $hLena Sophie Dorn 
028A    $BVerfasser $#Dorn, Lena Sophie $4aut $71140877593 $8Dorn, Lena$Z1984- [Tp3] $9417488513 
033A    $pWiesbaden $nHarrassowitz Verlag 
034D    $aVI, 302 Seiten 
034I    $a24 cm x 17 cm 
036E    $aSlavistische Beiträge $x0583-5429 $lBand 514 
037A    $aLiteraturverzeichnis Seite 281-300 
037C    $dDissertation $eHumboldt-Universität Berlin $f2021 
044K    $RWestslawische Sprachen $#Czech language $#Tchèque (langue) $#Lingua ceca $#Lengua checa $#Tschechisch $#Tschechische Sprache $74061084-6 $8Tschechisch [Ts1] $9085169617 
044K    $RBuch $RSchriftsteller $#Literature $#Littérature $#Letteratura $#Literatura $#literature $#Literature $#Literatur $#Literatur $#Belletristik $#Dichtung Literatur $#Schöne Literatur $#Sprachkunst $#Wortkunst $74035964-5 $8Literatur [Tsz] $9085097128 
044K    $RÜbersetzungswissenschaft $#Translating $#Translations $#Traduction $#Traductions $#Traduzioni $#Traducciones $#Übersetzung $#Übersetzung $#Sprachübersetzung $#Translation Übersetzung $#Textübersetzung $#Übersetzen $#Übertragung Übersetzung $#Sprachmitteln Übersetzung $#Sprachmittlung Übersetzung $74061418-9 $8Übersetzung [Tsz] $9085170585 
044K    $#Nation-state $#Nation $#Nation $#Nation $#Nation $#National $#Nationalgedanke $#Nationale Frage Nation $#Nationen $74041279-9 $8Nation [Ts1] $9085112968 
044K    $RLiteratur $#Nationalism and literature $#Nationalisme et littérature $74171224-9 $8Nationalliteratur [Ts1] $9085787515 
044K    $qDNB $RBewusstsein $RNationalismus $RNationenbildung $RPatriotismus $#Nationalism $#Nationalisme $#Nationalbewusstsein $#nationale Identität $#Nationale Identität $#Nationale Identität Nationalbewusstsein $#Nationales Bewusstsein $#Nationalgefühl $#Historische Identität Nationalbewusstsein $74041282-9 $8Nationalbewusstsein [Ts1] $9085112976 
044K    $RBöhmische Länder $RČeská SR $RTschechoslowakei $#Tschechien $#Tschechische Republik $#Tschechien $#Tschechische Republik $#Tschechenland $#Tschechei Tschechien $#Česká Republika $#Czech Republic $#ČR $74303381-7 $8Tschechien [Tg1] $9086659812 
044K    $#Jungmann, Józef $#Jungmann, Josef Josefovič $#Iungman, Iozef $#Jungmann, Joseph $#Jungmann, Joseph Jacob $#Jungmann, Josef Jakob $#Jungmann, Josef J. $#Jungmann, Josef Jacob $#Jungman, Iozef $#Jungmann, J. J. $#Jungmann, Josef $7118776509 $8Jungmann, Josef Jakub$Z1773-1847 [Tp1] $9087117150 
045E    $c891.8 
045F    $a809 $eDDC23BSB 
045F/01 $a809 
045F/03 $f09034 
045F/03 $g4371 
045R    $aGeschichte 1800-1900 
045V    $803.11.00$jÜbersetzung [Tkx] $9118843281 
045Z    $8AN 94540 [Tkv] $9407295380 
045Z    $8KD 8850 [Tkv] $9409141224 
045Z    $8KS 3035 [Tkv] $940931773X 
045Z    $8ES 715 [Tkv] $940787352X 
045Z    $8ES 700 [Tkv] $940787349X 
045Z    $8ES 710 [Tkv] $9407873511 
046C    $aÜbersetzungsbewegungen: Literaturübersetzungen als Verflechtungsmomente in tschechischen Texten des 19. Jahrhunderts $bAbweichender Titel 
046X    $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-43 $fPEHE 
047I    $aDas Übersetzen von Literatur ist ein zentraler und zu wenig beachteter Teil der europäischen Kulturgeschichte. In dieser Arbeit wird die Kommunikation über die Bedeutung und Art von Übersetzungen als gesellschaftliche und ästhetische Aushandlung der Nation diskutiert. Anhand von reflexiven und kommentierenden tschechischsprachigen Texten des 19. Jahrhunderts wird gezeigt: Literarische Übersetzungen waren in der Zeit entstehender europäischer Nationalliteraturen so selbstverständlich wie umstritten, waren zugleich potentiell bedrohlich und unabdingbar. Unter anderen Josef Jungmann, Jakub Malì oder H. G. Schauer trugen hier zur Übersetzungsdebatte bei. In den zunehmenden Verflechtungen und Kontakten wurde das Übersetzen ein Bestandteil der Konstruktion des Nationalen. Auf der theoretischen Ebene geht es nicht um eine Übersetzung, durch die (kulturelle) Bedeutung objektiv fixiert werden könnte. Vielmehr entwickelt die Autorin den Begriff der "Übersetzungsbewegungen", die mit den ästhetischen, gesellschaftlichen und epistemischen Haltungen verzahnt und veränderlich sind und nicht nur in eine Richtung weisen, sondern mitunter paradox funktionieren.Das Verhältnis von Übersetzung und Nation, das unsere literarische Kultur bis heute prägt, rückt damit ins Rampenlicht. Nationen entstanden nicht vor dem Übersetzen, sondern in ihm. 

lok: 50144286 11

exp: 50144286 11 1 #EPN
201B/01 $026-10-23 $t16:44:38.000 
201C/01 $026-10-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01245239880 
208@/01 $a26-10-23 $bz 
209A/01 $a60 23 A 4271 $du $f100 $x00 
209B/01 $aP60J $x05 
209B/01 $a019/2310 $x06 
209C/01 $aP 
209G/01 $a84473995 $x00 
247C/01 $8620100-3 <43>Wiesbaden, Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße $9102599572 

lok: 50144286 24

exp: 50144286 24 1 #EPN
201B/01 $018-02-25 $t10:59:03.000 
201C/01 $018-02-25 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01293063681 
208@/01 $a18-02-25 $bz 
209A/01 $a25.00562 $du $f050 $h25 00562 $x00 
209C/01 $a25.00562 T $h25 00562 T 
209G/01 $a74759815 $x00 
220C/01 $ados 
247C/01 $8358050-7 Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 

lok: 50144286 25
101B    $031-10-23 $t11:16:30.000 
101C    $031-10-23 
101U    $0utf8 
144Z/01 $a23 Literaturübersetzung 
144Z/02 $a23 Literarische Übersetzung 
144Z/03 $a23 Nation 
144Z/04 $a23 Nationalliteratur 
145Z/01 $a23 TRA-ALLG 07 
145Z/02 $a23 TRA-ALLG 23 
145Z/03 $a23 POL-ALLG 07 

exp: 50144286 25 1 #EPN
201B/01 $020-09-24 $t12:47:54.000 
201C/01 $011-09-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01243318422 
208@/01 $a31-10-23 $bz 
209A/01 $aTRA-ALLG 07:128 $du $f019 $x00 
209C/01 $a019 23/171 
209G/01 $a91814175 $x00 
209G/01 $aFreihand / Allgemein $x01 
247C/01 $8651019-x Germersheim, Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft, Campus Germersheim $9403989051 

exp: 50144286 25 2 #EPN
201B/02 $015-09-23 $t09:43:06.000 
201C/02 $015-09-23 
201U/02 $0utf8 
203@/02 $01243513004 
208@/02 $a15-09-23 $bzii 
209A/02 $aG 72-5-D75 $dd $f075 $x00 
209C/02 $a23/588 Slavistik 
209G/02 $a78896334 $x00 
209G/02 $aSlavistik $x01 
247C/02 $8651075-9 <77/075>Mainz, Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik $9102600244 

lok: 50144286 62

exp: 50144286 62 1 #EPN
201B/01 $022-03-24 $t22:03:04.000 
201C/01 $022-03-24 
203@/01 $01258560445 
208@/01 $a22-03-24 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
209B/01 $a2024 $x05 
247C/01 $8Frankfurt, Bibliographie der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft $9113214561 
201U/01 $0utf8 

lok: 50144286 78

exp: 50144286 78 1 #EPN
201B/01 $023-11-23 $t15:26:59.000 
201C/01 $023-11-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01248671279 
208@/01 $a23-11-23 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
209A/01 $ab*p $x01 
220C/01 $apgar 
244Z/01 $#Böhmische Kronländer $#Länder der Böhmischen Krone $#Sudetenland $#Böhmen $#Mähren $#Mährisch-Schlesien $#Österreichisch-Schlesien $#Tschechische Sozialistische Republik Böhmische Länder $#Tschechei Böhmische Länder $#Země koruny české $74069573-6 $8--Tg1--Böhmische Länder $x03 $9085195553 
247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341 

lok: 50144286 204

exp: 50144286 204 1 #EPN
201B/01 $020-09-23 $t08:04:42.000 
201C/01 $010-11-22 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01218750847 
208@/01 $a20-09-23 $bzUB 
209A/01 $a000 KS 3035 D713 $du $f000 $x00 
209G/01 $a64659910 $x00 
245S/01 $a21000 $x01 
247C/01 $8631000-x <26>Gießen, Universität Gießen, Universitätsbibliothek Gießen $9102596697
LEADER 00000cam a2200000 c 4500
001 501442863
003 DE-603
005 20250329120239.0
007 tu
008 221110s2023 xx |||| m u00||u|ger
015 |a 24,A14  |z 22,N40  |2 dnb 
016 7 |2 DE-101  |a 1269036378 
020 |a 9783447118941  |c : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT) 
020 |a 3447118946 
024 3 |a 9783447118941 
035 |a (DE-599)DNB1269036378 
035 |a (OCoLC)1396729241 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603  |e rda 
041 |a ger 
082 0 4 |8 1\u  |a 809  |q DE-101  |2 23/BSB 
084 |a 891.8  |q DE-101  |2 sdnb 
084 |a AN 94540  |0 (DE-625)6774:  |0 (DE-603)407295380  |2 rvk 
084 |a KD 8850  |0 (DE-625)72419:  |0 (DE-603)409141224  |2 rvk 
084 |a KS 3035  |0 (DE-625)84125:  |0 (DE-603)40931773X  |2 rvk 
084 |a ES 715  |0 (DE-625)27879:  |0 (DE-603)40787352X  |2 rvk 
084 |a ES 700  |0 (DE-625)27876:  |0 (DE-603)40787349X  |2 rvk 
084 |a ES 710  |0 (DE-625)27878:  |0 (DE-603)407873511  |2 rvk 
085 |8 1\u  |b 809 
085 |8 1\u  |z 1  |s 09034 
085 |8 1\u  |z 2  |s 4371 
100 1 |a Dorn, Lena  |d 1984-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)417488513  |0 (DE-588)1140877593  |2 gnd 
245 0 0 |a Übersetzungsbewegungen  |b zum Verhältnis von Literaturübersetzung und Nation  |c Lena Sophie Dorn 
246 1 |i Abweichender Titel  |a Übersetzungsbewegungen: Literaturübersetzungen als Verflechtungsmomente in tschechischen Texten des 19. Jahrhunderts 
264 1 |a Wiesbaden  |b Harrassowitz Verlag  |c 2023 
300 |a VI, 302 Seiten  |c 24 cm x 17 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Slavistische Beiträge  |x 0583-5429  |v Band 514 
500 |a Literaturverzeichnis Seite 281-300 
502 |b Dissertation  |c Humboldt-Universität Berlin  |d 2021 
520 |a Das Übersetzen von Literatur ist ein zentraler und zu wenig beachteter Teil der europäischen Kulturgeschichte. In dieser Arbeit wird die Kommunikation über die Bedeutung und Art von Übersetzungen als gesellschaftliche und ästhetische Aushandlung der Nation diskutiert. Anhand von reflexiven und kommentierenden tschechischsprachigen Texten des 19. Jahrhunderts wird gezeigt: Literarische Übersetzungen waren in der Zeit entstehender europäischer Nationalliteraturen so selbstverständlich wie umstritten, waren zugleich potentiell bedrohlich und unabdingbar. Unter anderen Josef Jungmann, Jakub Malì oder H. G. Schauer trugen hier zur Übersetzungsdebatte bei. In den zunehmenden Verflechtungen und Kontakten wurde das Übersetzen ein Bestandteil der Konstruktion des Nationalen. Auf der theoretischen Ebene geht es nicht um eine Übersetzung, durch die (kulturelle) Bedeutung objektiv fixiert werden könnte. Vielmehr entwickelt die Autorin den Begriff der "Übersetzungsbewegungen", die mit den ästhetischen, gesellschaftlichen und epistemischen Haltungen verzahnt und veränderlich sind und nicht nur in eine Richtung weisen, sondern mitunter paradox funktionieren.Das Verhältnis von Übersetzung und Nation, das unsere literarische Kultur bis heute prägt, rückt damit ins Rampenlicht. Nationen entstanden nicht vor dem Übersetzen, sondern in ihm. 
600 1 7 |a Jungmann, Josef Jakub  |d 1773-1847  |0 (DE-588)118776509  |0 (DE-603)087117150  |2 gnd 
648 7 |a Geschichte 1800-1900  |2 gnd 
650 7 |a Tschechisch  |0 (DE-588)4061084-6  |0 (DE-603)085169617  |2 gnd 
650 7 |a Literatur  |0 (DE-588)4035964-5  |0 (DE-603)085097128  |2 gnd 
650 7 |a Übersetzung  |0 (DE-588)4061418-9  |0 (DE-603)085170585  |2 gnd 
650 7 |a Nation  |0 (DE-588)4041279-9  |0 (DE-603)085112968  |2 gnd 
650 7 |a Nationalliteratur  |0 (DE-588)4171224-9  |0 (DE-603)085787515  |2 gnd 
650 7 |a Nationalbewusstsein  |0 (DE-588)4041282-9  |0 (DE-603)085112976  |2 gnd 
651 7 |a Tschechien  |0 (DE-588)4303381-7  |0 (DE-603)086659812  |2 gnd 
655 7 |a Hochschulschrift  |2 gnd-content  |0 (DE-588)4113937-9  |0 (DE-603)085338818 
776 1 |z 9783447393102 
856 4 2 |m V:DE-603;B:DE-Mb50  |q application/pdf  |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?50144286_toc.pdf  |3 Inhaltsverzeichnis 
924 0 |9 43  |a (DE-603)1245239880  |b DE-43  |c HES  |d c  |g 60 23 A 4271 
924 0 |9 Mb 50  |a (DE-603)1293063681  |b DE-Mb50  |c HES  |d c  |g 25.00562 
924 0 |9 Mz 19  |a (DE-603)1243318422  |b DE-Mz19  |c HES  |d c  |g TRA-ALLG 07:128  |h Freihand / Allgemein 
924 0 |9 77/075  |a (DE-603)1243513004  |b DE-77-075  |c HES  |d d  |g G 72-5-D75 
924 0 |9 603  |a (DE-603)1258560445  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 0 |9 2080  |a (DE-603)1248671279  |b DE-2080  |c HES  |d d  |g / 
924 0 |9 26  |a (DE-603)1218750847  |b DE-26  |c HES  |d c  |g 000 KS 3035 D713