Aussöhnungspolitik als Handlungstheorie
Titel: | Aussöhnungspolitik als Handlungstheorie : Zum Umgang mit Schuld in Südkorea und Ostdeutschland nach Ende des Kalten Krieges |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | ; ; |
Veröffentlicht: | Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg), 2022 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (606 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Reconciliation and Conflict Resolution ; 3 |
ISBN: | 9783534406999 |
Hinweise zum Inhalt: |
Abstract
|
Herder-Institut Marburg/Lahn, Forschungsbibliothek
Exemplar: | 1 |
---|---|
Online: |
Volltext |