Die Wegbereiter

Titel: Die Wegbereiter : : Tony Blair, Großbritannien und die Entscheidung für den Irakkrieg 2001 bis 2003
Verfasser:
Veröffentlicht: Freiburg : Universität, 2022
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. - 69, 3 (2021) , 445-478, ISSN: 2196-7121
Zusammenfassung: Abstract: Die Beteiligung Großbritanniens am 2003 begonnenen Irakkrieg gehört zu den kontroversesten Ereignissen der jüngeren britischen Zeitgeschichte und hat die Bewertung der Amtszeit des damaligen Premierministers Tony Blair nachhaltig geprägt. Die Frage, aus welchen Gründen und mit welchen Zielen sich die britische Regierung seinerzeit für einen Kurs der dezidierten Unterstützung des von den USA initiierten Kriegs entschied, konnte bislang nicht eindeutig geklärt werden. Die nunmehr zugänglichen Quellen zeigen, dass man sich in London bereits sehr früh auf eine Kriegsteilnahme festlegte und die Öffentlichkeit über die Motive täuschte. Die Art und Weise, wie der Krieg letztlich diplomatisch durchgesetzt und öffentlich begründet wurde, hat die Sicht darauf maßgeblicher geprägt als lange angenommen
Abstract: Great Britain’s participation in the Iraq War starting in 2003 is one of the most controversial events in recent British history and has strongly shaped the assessment of Tony Blair’s premiership. Questions, what were the reasons and aims which motivated the British Government at the time to decide upon a course of full support of this war initiated by the United States, have not been fully explained to date. Sources now available indicate that very early on London decided to join the war and that the Government misled the public about its motives. The way in which the war was ultimately pushed through diplomatically and justified publicly has shaped the perspective on the war more decisively than it was long assumed