Feministische Visionen vor und nach 1989
Titel: | Feministische Visionen vor und nach 1989 : Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa / Karin Aleksander, Ulrike Auga, Elisaveta Dvorakk, Kathleen Heft, Gabriele Jähnert, Heike Schimkat, Almut Ilsen, Bożena Chołuj, Irene Dölling, Hildegard Maria Nickel, Sylka Scholz, Urmila Goel, Doris Liebscher, Rebecca Wegmann, Iveta Jusová, Iva Šmídová, Masha Beketova, Olga Plahotnik, Rebecca Lembke, Birgit Dahlke, Nicole Halliday |
---|---|
Beteiligt: | ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; |
Ausgabe: | 1st |
Veröffentlicht: | Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2022 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (432 pages) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe
|
ISBN: | 9783847416753 ; 3847416758 ; 9783847425212 |
Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht feministische, queere und künstlerische Widerstandspraxen sowie Mediendiskurse und Selbst- und Fremdzuschreibungen von DDR-Geschlechterbildern aus intersektionalen, postkolonialen und postsäkularen Perspektiven. Zudem wird die Entwicklung der Gender Studies in Osteuropa in den Blick genommen.