Deutsche Archive im digitalen Zeitalter
Titel: | Deutsche Archive im digitalen Zeitalter : Partizipation, Offenheit, Transparenz / Antje Diener-Staeckling, Dagmar Hovestädt, Joachim Kemper, Patricia Lenz, Jens Murken, Mario Glauert, Bastian Gillner, Florian Hoffmann, Rebekka Friedrich, Tim Odendahl, Karsten Kühnel, Elisabeth Steiger, Esther Howell, Thomas Wolf, Andreas Kränzle, Doreen Kelimes, Christoph Sonnlechner, Julia Hennig, Andrea Rönz, Joachim Räth, Joachim Kemper, Thorsten Unger, Peter Worm, Thekla Kluttig, Nadine Seidu, Patricia Lenz, Kai Naumann |
---|---|
Beteiligt: | ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; |
Ausgabe: | 1st |
Veröffentlicht: | Leverkusen-Opladen : Budrich Academic Press, 2022 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (256 pages) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe
|
ISBN: | 9783966659673 ; 3966659670 ; 9783966650335 |
Bemerkung: |
"Budrich Academic Press"
Zielgruppe: Lehrende, Forschende und Praxis des Archivarwesens |
---|---|
Zusammenfassung: |
Zahlreiche Archive bekennen sich mittlerweile zum Grundgedanken der Offenheit, zu partizipativen und nutzerorientierten Zielen, zur Nutzung digitaler Werkzeuge. Mit Gründung der Konferenzreihe "Offene Archive" hat sich eine Gruppe von Archivar*innen 2012 aufgemacht, die digitale Zukunft von Archiven in Deutschland besser zu gestalten. Das Konferenzblog hat sich als erste und einzige Plattform für das deutsche Archivwesen etabliert. Zeit für eine Rückschau, Statusbetrachtung und Zukunftsplanung. Das Buch basiert auf fachlichen und praxisnahen Beiträgen des Blogs und setzt sich mit digitalen Themen wie der Implementierung und Nutzung von Sozialen Medien und Blogs, Möglichkeiten der partizipativen Nutzer*innenkontakte sowie der technischen Umsetzbarkeit von (Open-)Online-Tools für die klassischen Archivaufgaben auseinander... |