Zusammenfassung: |
Abstract: An der Universitätsbibliothek Freiburg wird zweimal jährlich ein Kurs zur fachübergreifenden Vermittlung von Informationskompetenz als Schlüsselqualifikation für Bachelor-Studierende angeboten und stetig weiterentwickelt. Er ist eingebunden in das universitätsweite Programm zur Förderung berufsfeldorientierter Kompetenzen (BOK). Die Studierenden erstellen nach Einführung in die wichtigsten Rechercheinstrumente und Ressourcen in Gruppenarbeit eine Dokumentenmappe zu einem vorgegebenen Thema. Sie vollziehen dabei alle wesentlichen Schritte der Informationskompetenz: Aufgabendefinition, Informationsrecherche, Informationsauswahl, Informationsbewertung und Informationsverarbeitung bis hin zu Präsentation und Kommunikation. Im Kursverlauf wird die allgemeine Tendenz zu Recherchen, die rein auf digitale Texte abzielen und zu oberflächlich angelegt sind, ebenso problematisiert wie das Thema Plagiarismus
|