Das Paradox der Toleranz: Sprachliche Nationalisierung des Mittelschulwesens in Böhmen und Mähren im langen 19. Jahrhundert
Titel: | Das Paradox der Toleranz: Sprachliche Nationalisierung des Mittelschulwesens in Böhmen und Mähren im langen 19. Jahrhundert / Agnes Kim, Stefan Michael Newerkla |
---|---|
Verfasser: | ; |
In: |
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa: Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa, Band 26 (2018), Seite 69-98 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2018 |
Umfang: | 8 Illustrationen, 3 Tabellen |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 50488855 001A $03025:10-02-23 001B $01999:10-02-23 $t22:44:30.000 001D $03025:10-02-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aou 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0504888552 007A $0504888552 $aHEB 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2018 021A $aDas @Paradox der Toleranz: Sprachliche Nationalisierung des Mittelschulwesens in Böhmen und Mähren im langen 19. Jahrhundert $hAgnes Kim, Stefan Michael Newerkla 028A $BVerfasser $4aut $8Kim, Agnes [Tp3] $9447107364 028C $BVerfasser $#Newerkla, Stefan $4aut $7129014133 $8Newerkla, Stefan Michael$Z1972- [Tp3] $9159415942 031A $d26 $h69-98 $j2018 034M $a8 Illustrationen, 3 Tabellen 039B $aEnthalten in $8--Abvc--Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa [Tb1]. Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa. - München : de Gruyter Oldenbourg, [2011-2018]. - ISSN 2193-6730 $x201800000260000931 $9284808369 044K $RProtektorat Böhmen und Mähren $RBöhmische Länder $#Čech $#Königreich Böhmen $#České Království $#Království České $#Kronland Böhmen $#Čechy $#Ceské Království $#Království Ceské $74007467-5 $8Böhmen [Tgz] $9085012173 044K $RBöhmische Länder $RMähren-Schlesien $#Mähren $#Markgrafschaft Mähren $#Kronland Mähren $#Morava $#Markrabství Moravské $#Moravia $#Mehren $#מעהרין $#מדינת מעהרין $74074432-2 $8Mähren [Tg1] $9085209619 044K $RSchule $RSekundarstufe 1 $#Mittelschule $74297550-5 $8Mittelschule [Ts1] $9086622307 044K $RIntoleranz $#Toleration $#Tolérance $#Tolerancia $#tolerance $#Toleranz $#Toleranzgedanke $#Toleranzidee $74060355-6 $8Toleranz [Ts1] $9085167665 044K $RPolitische Bewegung $RNationalismus $REinheitsbewegung $RUnabhängigkeitsbewegung $#Separatist movements $#Mouvements autonomistes $#Nationale Bewegung $74171210-9 $8Nationalbewegung [Ts1] $9085787388 044K $RNationalbewegung $RNationalbewusstsein $RPatriotismus $#Nationalism $#Nationalisme $#Nacionalismo $#Nationalismus $#Nationalismus $74041300-7 $8Nationalismus [Ts1] $9085113069 045F $a417.709437109034 $eDDC23BSB 045F/01 $a417.7 045F/03 $f09034 045F/03 $g4371 045F/03 $g4372 045R $aGeschichte 1740-1910 lok: 50488855 78 exp: 50488855 78 1 #EPN 201B/01 $010-02-23 $t14:58:59.000 201C/01 $010-02-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01227351496 208@/01 $a10-02-23 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Böhmische Kronländer $#Länder der Böhmischen Krone $#Sudetenland $#Böhmen $#Mähren $#Mährisch-Schlesien $#Österreichisch-Schlesien $#Tschechische Sozialistische Republik Böhmische Länder $#Tschechei Böhmische Länder $#Země koruny české $74069573-6 $8--Tg1--Böhmische Länder $x01 $9085195553 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 504888552 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20230210224430.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 230210s2018 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB504888552 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 417.709437109034 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 417.7 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09034 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4371 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4372 | ||
100 | 1 | |a Kim, Agnes |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)447107364 |0 (DE-588)1182369103 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Das Paradox der Toleranz: Sprachliche Nationalisierung des Mittelschulwesens in Böhmen und Mähren im langen 19. Jahrhundert |c Agnes Kim, Stefan Michael Newerkla |
264 | 0 | |c 2018 | |
300 | |b 8 Illustrationen, 3 Tabellen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1740-1910 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Mittelschule |0 (DE-588)4297550-5 |0 (DE-603)086622307 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Toleranz |0 (DE-588)4060355-6 |0 (DE-603)085167665 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Nationalbewegung |0 (DE-588)4171210-9 |0 (DE-603)085787388 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Nationalismus |0 (DE-588)4041300-7 |0 (DE-603)085113069 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Böhmen |0 (DE-588)4007467-5 |0 (DE-603)085012173 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Mähren |0 (DE-588)4074432-2 |0 (DE-603)085209619 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Newerkla, Stefan Michael |d 1972- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)159415942 |0 (DE-588)129014133 |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa |t Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa |d München : de Gruyter Oldenbourg, [2011-2018] |h 24 cm |x 2193-6730 |g Band 26 (2018), Seite 69-98 |w (DE-603)284808369 |w (DE-600)2640986-0 |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1227351496 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |