Ministerielle Reichsorgel: Orgelspieler: I kann holt ka Harmonie rausbringen, Blasebalgtreter: Halten Sie sich man nur an die Noten

Titel: Ministerielle Reichsorgel: Orgelspieler: I kann holt ka Harmonie rausbringen, Blasebalgtreter: Halten Sie sich man nur an die Noten
Beteiligt: ; ; ; ;
Veröffentlicht: Frankfurt a. M. : Lith. Anst. v. Ed. Gust. May, 09.11.1848[vor dem 09.11.1848]
Umfang: 1 Blatt : Illustrationen
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausgabe: Frankfurt am Main: Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2023. - 1 Online-Ressource.
Andere Ausgaben: Elektronische Reproduktion von: Ministerielle Reichsorgel: Orgelspieler: I kann holt ka Harmonie rausbringen, Blasebalgtreter: Halten Sie sich man nur an die Noten. - Frankfurt a. M. : Lith. Anst. v. Ed. Gust. May, 09.11.1848[vor dem 09.11.1848]. - 1 Blatt
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: In Fraktur
Karikatur auf die der Frankfurter Nationalversammlung zuwiderlaufende Politik Friedrich Wilhelms IV. von Preußen: der den Blasebalg tretende und dabei Champagner trinkende König zwingt dem Orgelspieler (Erzherzog Johann) eine wenig harmonische Partitur mit dem Titel "Wir lassen halt Alles beim Alten" auf. Im Hintergrund führende Paulskirchenabgeordnete (u.a. Gagern und Robert Blum) als willenlose Orgelpfeifen
Mit Zählung [No. 43] am Kopf der Karikatur, jedoch war der Gesamttitel nicht zu ermitteln