Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles Musizieren

Titel: Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles Musizieren / Heike Henning, Kai Koch, Hamed Abboud, Heike Bandner-Wappler, Dorothee Barth, Claudia Bauer, Thade Buchborn, Theo Hartogh, Felix Helpenstein, Heike Henning, Fritz Höfer, Tobias Hömberg, Anna Maria Kalcher, Christine Knoll-Kaserer, Kai Koch, Julia Lutz, Monika Mayr, Felicia Mischke, Marthe Oeß, Katharina Pecher-Havers, Johanna Röck, Timea Sari, Siljarosa Schletterer, Barbara Tischitz-Winklhofer, Jonas Völker, Victoria Vorraber, Rebecca Voss, Anna Weithaler, Andrea Welte, Hans Hermann Wickel
Beteiligt: ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;
Ausgabe: 1st ed.
Veröffentlicht: Münster : Waxmann, 2023-2022
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik ; 6
Schlagworte:
ISBN: 9783830994756 ; 9783830944751
Zusammenfassung: Der Band „Musikgeragogik und Interkulturelles Musizieren“ vereint wesentliche musikpädagogische Felder des 21. Jahrhunderts. Er bündelt die Ergebnisse zweier internationaler musikpädagogischer Symposien und erweitert durch zusätzliche Artikel den Blick auf diese beiden Themenfelder.Im ersten Teil finden sich diverse musikgeragogische Beiträge, die bestehende Veröffentlichungen durch inhaltliche Vertiefung oder Erweiterung und Praxisbeispiele ergänzen. Betrachtet werden z.B. Ziele und Haltungen musikgeragogischer Arbeit, Forschungsergebnisse zum intergenerativen Singen und zum generationenübergreifenden Instrumentalunterricht sowie Praxiseinblicke in generationen- und kulturübergreifende Musikprojekte.Der zweite Teil widmet sich dem interkulturellen Musizieren mit Beiträgen zu Grundlagen interkultureller Musikpädagogik, zu interkulturellen Perspektiven im Musikunterricht, zu interkultureller Chorarbeit und interkultureller musikpädagogischer Praxis in digitalen Formaten.