Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen
Titel: | Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen : Lexikon zur historischen Semantik in Deutschland |
---|---|
Körperschaft: |
|
Veröffentlicht: | Berlin : [Verlag nicht ermittelbar], [2022]- |
Umfang: | Online-Ressource |
Format: | Elektronische Zeitschrift |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 50659812 001A $06050:05-04-23 001B $01999:14-12-23 $t23:28:29.000 001D $06050:05-04-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Obvc 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0506598128 003O $01411696452 $aOCoLC 006Z $03155868-9 007A $03155868-9 $aZDB 009Q $S0 $uhttps://www.zfl-berlin.org/projekt/das-20-jahrhundert-in-grundbegriffen.html $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2022 $n[2022]- 013D $RPortal $#Web sites $#Sites Web $#Siti web $#Páginas Web $#Website $#Website $#Web Site $#Web-Standort $#Web-Ort $#Webauftritt $#Internetauftritt $#Netzstelle Internet $#Site Internet $#Web-Präsenz $#Webseite Internetauftritt $#Web-Seite Internetauftritt $#WWW-Seite Internetauftritt $#World Wide Web Web Site $#Websites $74596172-4 $8Website [Ts1] $909252074X 013H $0ws 016A $aDg 018@ $0u 021A $aDas @20. Jahrhundert in Grundbegriffen $dLexikon zur historischen Semantik in Deutschland 029A $BVerfasser $4aut $8Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Tb1] $9447618792 029F $BVerfasser $4aut $8Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam [Tb1] $9452604834 033A $pBerlin $n[Verlag nicht ermittelbar] 034D $aOnline-Ressource 037A $aGesehen am 05.04.2023 047I $a"Das 20. Jahrhundert ist ein begriffsgeschichtlich noch zu vermessendes Terrain. In einem Verbundprojekt, das im Rahmen der Förderlinie Leibniz-Kooperative Exzellenz unterstützt wird, soll unter der Federführung des ZfL in enger Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für deutsche Sprache (IDS) in Mannheim und dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) ein Lexikon der Grundbegriffe dieses Jahrhunderts entstehen. Unter Einbezug einer Vielzahl von weiteren historisch arbeitenden Wissenschaftlern der geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Fächer soll die politisch-soziale und kulturelle Semantik in Deutschland erschlossen werden. [...] Das Projekt versteht sich als ein interdisziplinäres, wissens- und sozialgeschichtlich ausgerichtetes Forschungsunternehmen, das keinesfalls nur gesichertes Wissen festschreiben, sondern experimentell der Grundlagenforschung der Geistes-, Kultur-, Sozial- und historischen Wissenschaften dienen soll. Als Beginn des Untersuchungszeitraums bestimmen wir die von Neuzeit-, aber auch Kulturhistorikern akzentuierte problemgeschichtliche Schwellensituation ›um 1900‹, die oft auch als Beginn der Hochmoderne oder der ästhetischen Moderne angesehen wird." [self-description] lok: 50659812 3 exp: 50659812 3 1 #EPN 201B/01 $005-04-23 $t23:57:10.169 201C/01 $005-04-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01230846093 208@/01 $a05-04-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.zfl-berlin.org/projekt/das-20-jahrhundert-in-grundbegriffen.html $XH lok: 50659812 5 exp: 50659812 5 1 #EPN 201B/01 $005-04-23 $t23:57:10.173 201C/01 $005-04-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01230846107 208@/01 $a05-04-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.zfl-berlin.org/projekt/das-20-jahrhundert-in-grundbegriffen.html $XH lok: 50659812 8 exp: 50659812 8 1 #EPN 201B/01 $005-04-23 $t23:57:10.176 201C/01 $005-04-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01230846115 208@/01 $a05-04-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.zfl-berlin.org/projekt/das-20-jahrhundert-in-grundbegriffen.html $XH lok: 50659812 10 exp: 50659812 10 1 #EPN 201B/01 $005-04-23 $t23:57:10.178 201C/01 $005-04-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01230846123 208@/01 $a05-04-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.zfl-berlin.org/projekt/das-20-jahrhundert-in-grundbegriffen.html $XH lok: 50659812 11 exp: 50659812 11 1 #EPN 201B/01 $005-04-23 $t23:57:10.180 201C/01 $005-04-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01230846131 208@/01 $a05-04-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.zfl-berlin.org/projekt/das-20-jahrhundert-in-grundbegriffen.html $XH lok: 50659812 13 exp: 50659812 13 1 #EPN 201B/01 $005-04-23 $t23:57:10.184 201C/01 $005-04-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0123084614X 208@/01 $a05-04-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.zfl-berlin.org/projekt/das-20-jahrhundert-in-grundbegriffen.html $XH lok: 50659812 21 exp: 50659812 21 1 #EPN 201B/01 $005-04-23 $t23:57:10.189 201C/01 $005-04-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01230846166 208@/01 $a05-04-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.zfl-berlin.org/projekt/das-20-jahrhundert-in-grundbegriffen.html $XH lok: 50659812 23 exp: 50659812 23 1 #EPN 201B/01 $005-04-23 $t23:57:10.192 201C/01 $005-04-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01230846174 208@/01 $a05-04-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.zfl-berlin.org/projekt/das-20-jahrhundert-in-grundbegriffen.html $XH lok: 50659812 24 exp: 50659812 24 1 #EPN 201B/01 $005-04-23 $t23:57:10.194 201C/01 $005-04-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01230846182 208@/01 $a05-04-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.zfl-berlin.org/projekt/das-20-jahrhundert-in-grundbegriffen.html $XH lok: 50659812 25 exp: 50659812 25 1 #EPN 201B/01 $005-04-23 $t23:57:10.198 201C/01 $005-04-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01230846190 208@/01 $a05-04-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.zfl-berlin.org/projekt/das-20-jahrhundert-in-grundbegriffen.html $XH lok: 50659812 58 exp: 50659812 58 1 #EPN 201B/01 $005-04-23 $t23:57:10.200 201C/01 $005-04-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01230846204 208@/01 $a05-04-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.zfl-berlin.org/projekt/das-20-jahrhundert-in-grundbegriffen.html $XH lok: 50659812 204 exp: 50659812 204 1 #EPN 201B/01 $005-04-23 $t23:57:10.205 201C/01 $005-04-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01230846212 208@/01 $a05-04-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.zfl-berlin.org/projekt/das-20-jahrhundert-in-grundbegriffen.html $XH lok: 50659812 205 exp: 50659812 205 1 #EPN 201B/01 $005-04-23 $t23:57:10.207 201C/01 $005-04-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01230846220 208@/01 $a05-04-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.zfl-berlin.org/projekt/das-20-jahrhundert-in-grundbegriffen.html $XH
LEADER | 00000cai a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 506598128 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20231214232829.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 230405c20229999xx u| w|o | 0 |1ger c | ||
016 | 7 | |2 DE-600 |a 3155868-9 | |
035 | |a (DE-599)ZDB3155868-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1411696452 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
110 | 2 | |a Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)447618792 |0 (DE-588)118318106X |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen |b Lexikon zur historischen Semantik in Deutschland |
264 | 3 | 1 | |a Berlin |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [2022]- |
300 | |a Online-Ressource | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Gesehen am 05.04.2023 | ||
520 | |a "Das 20. Jahrhundert ist ein begriffsgeschichtlich noch zu vermessendes Terrain. In einem Verbundprojekt, das im Rahmen der Förderlinie Leibniz-Kooperative Exzellenz unterstützt wird, soll unter der Federführung des ZfL in enger Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für deutsche Sprache (IDS) in Mannheim und dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) ein Lexikon der Grundbegriffe dieses Jahrhunderts entstehen. Unter Einbezug einer Vielzahl von weiteren historisch arbeitenden Wissenschaftlern der geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Fächer soll die politisch-soziale und kulturelle Semantik in Deutschland erschlossen werden. [...] Das Projekt versteht sich als ein interdisziplinäres, wissens- und sozialgeschichtlich ausgerichtetes Forschungsunternehmen, das keinesfalls nur gesichertes Wissen festschreiben, sondern experimentell der Grundlagenforschung der Geistes-, Kultur-, Sozial- und historischen Wissenschaften dienen soll. Als Beginn des Untersuchungszeitraums bestimmen wir die von Neuzeit-, aber auch Kulturhistorikern akzentuierte problemgeschichtliche Schwellensituation ›um 1900‹, die oft auch als Beginn der Hochmoderne oder der ästhetischen Moderne angesehen wird." [self-description] | ||
655 | 7 | |a Website |2 gnd-content |0 (DE-588)4596172-4 |0 (DE-603)09252074X | |
710 | 2 | |a Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)452604834 |0 (DE-588)1193749778 |2 gnd | |
856 | |u https://www.zfl-berlin.org/projekt/das-20-jahrhundert-in-grundbegriffen.html |x Verlag |z kostenfrei | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1230846093 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1230846107 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1230846115 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1230846123 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1230846131 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)123084614X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1230846166 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1230846174 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1230846182 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1230846190 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1230846204 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1230846212 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1230846220 |b DE-603 |c HES |d d |